Stadt Warendorf lockt Bewerber für Kitas mit Benefits

Personalengpässe in städtischen Kitas: Wie die Stadt versucht, mit Stellenausschreibungen, Benefits und Coaching gegenzusteuern. Personalengpässe in städtischen Kitas: Wie die Stadt versucht, mit Stellenausschreibungen, Benefits und Coaching gegenzusteuern.  Weiterlesen

Rietberger Gewerbeflächen nicht mit PV-Anlagen belegen

Die CDU-Fraktion möchte weitere Freiflächen-PV-Anlagen auf Industrieflächen verhindern. Mit dem knappen Platz muss gut gehaushaltet werden. Die CDU-Fraktion möchte weitere Freiflächen-PV-Anlagen auf Industrieflächen verhindern. Mit dem knappen Platz muss gut gehaushaltet …

Weiterlesen …

Enorme Entlastungswirkung erwartbar

Vier Jahre nach dem symbolischen ersten Spatenstich rollen nun Fahrzeuge über den ersten Bauabschnitt der Osttangente zwischen Zeche und Guissener Straße. Dienstag wurde er in einem feierlichen Akt freigegeben. Vier Jahre …

Weiterlesen …

Vier Gemeinden bilden einen Kooperationsraum

Zu einer Versammlung hatte am Sonntag die Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg/Drensteinfurt eingeladen. In Zukunft wird diese enger mit drei anderen Gemeinden im südlichen Münsterland zusammenarbeiten. Was das konkret bedeutet. Zu einer Versammlung hatte …

Weiterlesen …

Dr. Franz Jungbluth zum Vorsitzenden gewählt

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Gütersloher Heimatvereins gab es einige gute Nachrichten zu verkünden. Doch auch eine schlechte.  Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Gütersloher Heimatvereins gab es einige gute Nachrichten zu …

Weiterlesen …

Beckum: Sondersitzung zum Hellbachtal am Mittwoch

Am Mittwoch, 9. Juli,  geht es in einer Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses um das Hellbachtal in Neubeckum. Am Mittwoch, 9. Juli,  geht es in einer Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses um das Hellbachtal in Neubeckum.  Weiterlesen

Erste Aussichten auf nächsten König

Auch der Montag stand in Albersloh ganz im Zeichen des Festes der Bürgerschützen, die auch die Regenpausen in ihren Festablauf einzuplanen wussten. Auch der Montag stand in Albersloh ganz im Zeichen …

Weiterlesen …

Die Kirmes kommt zurück

Drei Tage voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft verspricht das Programm eines Sommerfamilienfestes, das eine Veranstaltergemeinschaft auf dem Lambertiplatz von Freitag bis Sonntag anbieten will. Drei Tage voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft …

Weiterlesen …

Einbrecher steigen in Rheda-Wiedenbrücker Gymnasien ein

Sowohl am „Einstein“ als auch am „Rats“ sind die Kriminellen über aufgebrochene Fenster ins Innere gelangt. Sowohl am „Einstein“ als auch am „Rats“ sind die Kriminellen über aufgebrochene Fenster ins Innere gelangt.  Weiterlesen

Kein Auskommen mit dem Einkommen

Wer mit seinen Einnahmen nicht auskommt und Schulden anhäuft, sollte sich an einen fachkundigen Berater oder an eine kompetente Beraterin wenden. Zum Beispiel an Wolfgang Prange, der Schuldner begleitet. Wer mit …

Weiterlesen …

Bewegende Lebensgeschichten weitertragen

In der Kulturscheune am Haus Walstedde hat Bürgermeister Carsten Grawunder am Montagabend eine eindrucksvolle, aber auch bedrückende Ausstellung eröffnet. „Werde Zweitzeug*in“ befasst sich mit dem Schicksal von Holocaust-Überlebenden. In der Kulturscheune …

Weiterlesen …

Beckumer legen Gang zu: Platz zwei im Kreis

Platz zwei im kreisweiten Vergleich: Beckum musste sich nur Oelde beim Stadtradeln geschlagen geben.  Platz zwei im kreisweiten Vergleich: Beckum musste sich nur Oelde beim Stadtradeln geschlagen geben.   Weiterlesen

Rheda-Wiedenbrücker Rat beendet sämtliche Südring-Pläne

Das Kommunalparlament hat beschlossen, dass die Verwaltung „keine weiteren Planungen für den Ringschluss vornehmen“ darf. Das Kommunalparlament hat beschlossen, dass die Verwaltung „keine weiteren Planungen für den Ringschluss vornehmen“ darf.  Weiterlesen