Beckum: Freibadfest findet am Sonntag statt
Am Sonntag, 15. Juni, geht es hoch her im Freibad Beckum. Dann findet das Freibadfest mit tollem Programm statt. Am Sonntag, 15. Juni, geht es hoch her im Freibad Beckum. Dann …
Am Sonntag, 15. Juni, geht es hoch her im Freibad Beckum. Dann findet das Freibadfest mit tollem Programm statt. Am Sonntag, 15. Juni, geht es hoch her im Freibad Beckum. Dann …
Städtische Gesamtschule und Stadttheater Lippstadt erhalten landesweite Auszeichnung Kooperationsprojekt gewinnt beim NRW-Wettbewerb „Kooperation. Konkret.“ Städtische Gesamtschule und Stadttheater Lippstadt erhalten landesweite Auszeichnung Kooperationsprojekt gewinnt beim NRW-Wettbewerb „Kooperation. Konkret.“ Weiterlesen
Zu erheblichen Staus ist es am Freitag auf der B51 bei Telgte nach einem Unfall gekommen, an dem ein Sassenberger beteiligt war, Zu erheblichen Staus ist es am Freitag auf der …
Die Anlage, die seit Mitte Mai in Betrieb ist, produziert mit 16.500 Modulen rund 11 Millionen Kilowattstunden grünen Strom. Die Anlage, die seit Mitte Mai in Betrieb ist, produziert mit 16.500 …
Rund 300 Feuerwehrleute haben am Freitagabend einen Waldbrand in Möhnesee in den Griff bekommen – in der tropischen Nacht zu Samstag ein schwieriger Einsatz. Rund 300 Feuerwehrleute haben am Freitagabend einen …
Mit der Ausstellung „Konkrete Frauen. Neue Räume“ hat das Kunstmuseum mit der immer noch oft vertretenen Ansicht einer männlichen Dominanz des Themas gründlich aufgeräumt. Die Ausstellung endet am Sonntag. Ein …
Für die Warendorfer Grundschulen fordern Eltern und Politik flexiblere Betreuungszeiten. Die Stadt verweist auf Finanzprobleme. Für die Warendorfer Grundschulen fordern Eltern und Politik flexiblere Betreuungszeiten. Die Stadt verweist auf Finanzprobleme. Weiterlesen
Auch heute haben Jugendliche noch die Chance, sich bei 50 Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch heute haben Jugendliche noch die Chance, sich bei 50 Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Weiterlesen
Das Bürgerbüro wird ab dem 16. Juni nur noch digitale Passfotos annehmen. Der neue Fototerminal ist da und einsatzbereit. Das Bürgerbüro wird ab dem 16. Juni nur noch digitale Passfotos annehmen. …
Sich dort engagieren, wo Hilfe gebraucht wird. Das geht im Rahmen einer Familienpatenschaft. Eine solche hat „Die Glocke“ besucht. Sich dort engagieren, wo Hilfe gebraucht wird. Das geht im Rahmen einer Familienpatenschaft. …
Von schlechtem Wetter lassen sich die Beelener ihre gute Laune nicht vermiesen. Und doch: Bei „Jans to Beilen“ soll die Sonne scheinen. Von schlechtem Wetter lassen sich die Beelener ihre gute Laune …
Nach der Empfehlung des Oelder Sozialausschusses soll die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt werden. Die Abstimmung war knapp. Nach der Empfehlung des Oelder Sozialausschusses soll die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt werden. Die Abstimmung war …
Der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh feiert Schützenfest vom 14. bis 16. Juni. Ein Höhepunkt wird das Shießen um die Königswürde. Der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh feiert Schützenfest vom 14. bis 16. …
Der Gütersloher Ortsteil Blankenhagen ist ohnehin nicht auf Rosen gebettet. Für Bewohner eines Gebäudes kommt ein besonderes Erschwernis hinzu. Der Gütersloher Ortsteil Blankenhagen ist ohnehin nicht auf Rosen gebettet. Für Bewohner …
Geheiratet wird gerne in der warmen Jahreszeit. Der beliebteste Heiratsmonat war 2024 der August – im Jahr davor der September. Geheiratet wird gerne in der warmen Jahreszeit. Der beliebteste Heiratsmonat war …
Das Pfarrheim wird bald abgerissen. Deshalb stehen einige Parkplätze ab Montag, 16. Juni, an der Rügenstraße nicht zur Verfügung. Das Pfarrheim wird bald abgerissen. Deshalb stehen einige Parkplätze ab Montag, 16. …
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich eine Stadt zwei wunderbare Freibäder leistet, meint „Glocke“-Redakteur Lars Nienaber. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich eine Stadt zwei wunderbare Freibäder leistet, meint „Glocke“-Redakteur Lars Nienaber. Weiterlesen
Die gefährliche Kreuzung zwischen Schlaunplatz und Gallitzinstraße in Warendorf: Die Stadt hält eine Nachbesserung für unnötig. Die gefährliche Kreuzung zwischen Schlaunplatz und Gallitzinstraße in Warendorf: Die Stadt hält eine Nachbesserung für …
Die Hauptgasleitung am Römerweg in Greffen ist im Weg gewesen. Warum? Das wissen die Stadt und Westnetz. Sie haben einiges zu berichten. Die Hauptgasleitung am Römerweg in Greffen ist im Weg …
Mit einer besonderen Feierstunde dankten Pfarrgemeinde, Stadt und Weggefährten am Freitag Georg Famula anlässlich seines Diamantenen Priesterjubiläums. Mit einer besonderen Feierstunde dankten Pfarrgemeinde, Stadt und Weggefährten am Freitag Georg Famula anlässlich …
Lange Zeit fand die alte Orgel der evangelischen Kirche Dolberg keine Verwendung. In der Westfalenkaserne hat sie jetzt ihr neues Zuhause gefunden. Lange Zeit fand die alte Orgel der evangelischen Kirche …
Einer besonderen Freizeitbeschäftigung widmet sich am jedem Mittwochnachmittag eine Gruppe von Männern. Dabei spielen Kugeln die zentrale Rolle. Natürlich sind auch Frauen willkommen. Einer besonderen Freizeitbeschäftigung widmet sich am jedem Mittwochnachmittag …
Lange Zeit hat die Afrikanische Schweinepest NRW verschont. Jetzt wird ein Verdachtsfall im Sauerland geprüft. Lange Zeit hat die Afrikanische Schweinepest NRW verschont. Jetzt wird ein Verdachtsfall im Sauerland geprüft. Weiterlesen
Die Bauarbeiten für die Querungshilfe an der Ostmilter Straße laufen auf Hochtouren. Probleme gibt‘s mit dem Baustellenverkehr im benachbarten Wohngebiet. Die Bauarbeiten für die Querungshilfe an der Ostmilter Straße laufen auf …
Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Schaulustige behindern den Einsatz. Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Schaulustige behindern den Einsatz. Weiterlesen
Was war los in den Kreisen Gütersloh und Warendorf? „Die Glocke“ hat die wichtigsten Nachrichten der Woche zusammengefasst. Was war los in den Kreisen Gütersloh und Warendorf? „Die Glocke“ hat die …
Die Gemeinde hat erfolgreich Fördergelder beantragt. So kommt jetzt wieder Bewegung in die Umgestaltung des ehemaligen Brauerei-Grundstücks. Die Gemeinde hat erfolgreich Fördergelder beantragt. So kommt jetzt wieder Bewegung in die Umgestaltung …
Die Ampelanlagen in Harsewinkel konnten inzwischen repariert werden. Trotzdem ist noch alles schwarz. Die Gründe nennt Straßen NRW. Die Ampelanlagen in Harsewinkel konnten inzwischen repariert werden. Trotzdem ist noch alles schwarz. …
Warum darf/kann das Gütersloher Freibad im Nordbad trotz Hitze nicht öffnen? Fünf Fragen an die Stadtwerke Gütersloh. Warum darf/kann das Gütersloher Freibad im Nordbad trotz Hitze nicht öffnen? Fünf Fragen an …
Das Harsewinkeler Weinfest ist am Freitag bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 28 Grad Celsius eröffnet worden. Das Harsewinkeler Weinfest ist am Freitag bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die …