Hund an Auto mitgeschleift und später verstorben

An eine Anhängerkupplung angeleint, wurde ein Mischling in Herzebrock-Clarholz hinter einem Auto mitgerissen. Die Polizei ermittelt.  An eine Anhängerkupplung angeleint, wurde ein Mischling in Herzebrock-Clarholz hinter einem Auto mitgerissen. Die Polizei …

Weiterlesen …

Everswinkel: Wie Gärten zum Insektenparadies werden

Das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen veranstaltet einen Abend zum Artenschutz im privaten Garten in Everswinkel. Das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen veranstaltet einen Abend zum Artenschutz im privaten Garten in Everswinkel.  Weiterlesen

RTL-Moderatoren grillen im Lunch Club

Wie eine gute Grillwurst aussehen muss, das weiß Moderator Andreas von Thien. Zusammen mit Roberta Bieling und Wolfram Kons bewies er seine Grillfähigkeiten im Ahlener Lunch Club. Was dahinter steckte… Wie …

Weiterlesen …

Graffiti, Percussion und Impro-Theater

Viel los war am Freitagmorgen im Kulturbahnhof. Denn dort wartete auf die Fünftklässler der Teamschule ein breites Kulturangebot zum Hineinschnuppern. Viel los war am Freitagmorgen im Kulturbahnhof. Denn dort wartete auf …

Weiterlesen …

Hitze als erhebliches Gesundheitsrisiko

Der Klimawandel und seine Folgen: Damit befassen sich auch die Verwaltungen. Einen Info-Stand zum Thema „Hitze“ hatten Stadt Drensteinfurt und Kreis Warendorf am Donnerstag auf dem Wochenmarkt aufgebaut. Der Klimawandel und …

Weiterlesen …

Neubeckum: Alkoholisierte nach Randale in Gewahrsam

Randale unter Alkoholeinfluss: Weil eine 37-Jährige sich nicht beruhigen ließ, nahmen Polizisten sie in Gewahrsam. Randale unter Alkoholeinfluss: Weil eine 37-Jährige sich nicht beruhigen ließ, nahmen Polizisten sie in Gewahrsam.  Weiterlesen

Katharina Romberg beendet Wahlkampf

Drei Monate vor der Kommunalwahl ist der Ahlener CDU ihre Bürgermeisterkandidatin von der Fahne gegangen. Katharina Romberg steigt aus dem Rennen aus. Das gab die 35-Jährige am Freitagmittag bekannt. Drei Monate …

Weiterlesen …

So funktioniert Deutschland

Unter dem Titel „Wie funktioniert Deutschland?“ hat Innosozial in enger Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ahlen erneut das Bildungsprojekt für zugewanderte Menschen durchgeführt. Dabei geht es um nichts weniger als die …

Weiterlesen …

Südwestfalen macht sich fit für die Zukunft

Digitale Innovationen, nachhaltige Stadtentwicklung und zukunftsweisende Arbeitsplätze prägen die Regionale 2025 in Südwestfalen. Digitale Innovationen, nachhaltige Stadtentwicklung und zukunftsweisende Arbeitsplätze prägen die Regionale 2025 in Südwestfalen.  Weiterlesen