Bei Warendorfer Feuerwehr brennt es an vielen Ecken

Gestiegene Anforderungen, erschwerter Personaleinsatz und suboptimale Zusammenarbeit mit der Verwaltung: Es muss sich dringend was ändern. Der Plan. Gestiegene Anforderungen, erschwerter Personaleinsatz und suboptimale Zusammenarbeit mit der Verwaltung: Es muss sich …

Weiterlesen …

Linienbus darf Verbindungsweg weiter nutzen

Eine neue Haltestelle an der Quenhorner Straße wurde eingerichtet – ohne Beteiligung der Herzebrock-Clarholzer Verwaltung.  Eine neue Haltestelle an der Quenhorner Straße wurde eingerichtet – ohne Beteiligung der Herzebrock-Clarholzer Verwaltung.   Weiterlesen

LMC aus Sassenberg lässt Camper-Wünsche einfließen

Ungewöhnlicher Schritt: Wohnmobil-Hersteller LMC hat bei der Entwicklung eines Reisemobils die Bedürfnisse erfahrener Camper berücksichtigt. Ungewöhnlicher Schritt: Wohnmobil-Hersteller LMC hat bei der Entwicklung eines Reisemobils die Bedürfnisse erfahrener Camper berücksichtigt.  Weiterlesen

Neue Organisation bei lokalen Gästeführern

Die Verwaltung greift ein: Sie koordiniert jetzt die Angebote der neun engagierten Bürger in Herzebrock-Clarholz.  Die Verwaltung greift ein: Sie koordiniert jetzt die Angebote der neun engagierten Bürger in Herzebrock-Clarholz.   Weiterlesen

Pony-Station: Auflösung nach 55 Jahren

Zu viel Arbeit, die auf nur wenigen Schultern lastet. Zu wenige, die mit anpacken. Der gemeinnützige Verein Pony-Station Toni Hämmerle zieht die Reißleine und verkündet seine Auflösung. Zu viel Arbeit, die …

Weiterlesen …

Kreuzbund Verl und Caritas tauschen sich aus

Weil die Herausforderungen für Suchtgefährdete immer größer werden, haben sich Kreuzbund und Caritas nun über Hilfen ausgetauscht. Weil die Herausforderungen für Suchtgefährdete immer größer werden, haben sich Kreuzbund und Caritas nun …

Weiterlesen …

Kleinste Schule Güterslohs ist jetzt umgezogen

Die Frida-Kahlo-Schule ist umgezogen. Sie besteht aus aktuell 46 Kindern und Jugendlichen sowie sechs Lehrern. Die Frida-Kahlo-Schule ist umgezogen. Sie besteht aus aktuell 46 Kindern und Jugendlichen sowie sechs Lehrern.  Weiterlesen

Rheda-Wiedenbrück: OWL-Corona-Sozialfonds startet

Aus dem OWL-Corona-Sozialfonds sollen Fördermittel in Projekte fließen, die vor allem Beschäftigten der Fleischindustrie zugutekommen sollen. Aus dem OWL-Corona-Sozialfonds sollen Fördermittel in Projekte fließen, die vor allem Beschäftigten der Fleischindustrie zugutekommen sollen.  Weiterlesen

Heimatverein Oestinghausen steht vor Herausforderungen

Die finanziellen Herausforderungen bereiten dem Heimatverein Oestinghausen Sorgen. Das wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung klar. Die finanziellen Herausforderungen bereiten dem Heimatverein Oestinghausen Sorgen. Das wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung klar.  Weiterlesen