Münster (SMS) Die Treibhausgas-Emissionen in Münster sind durch einen reduzierten Energieverbrauch und den Ausbau klimafreundlicher Stromerzeugung, insbesondere Photovoltaik, erneut gesunken. In den Jahren 2023 und 2024 gingen die CO2-Emissionen um insgesamt etwa 140.000 Tonnen auf 1,65 Millionen Tonnen zurück. Die Emissionen in Münster sind damit auf 63 Prozent des Ausgangswerts aus dem Jahr 1990 gesunken (2022: 68 Prozent). Der Energieverbrauch sank in den beiden Jahren um vier Prozentpunkte – von 89 auf 85 Prozent des Niveaus von 1990. Das zeigt die aktuelle Energie- und Treibhausgasbilanz der Stadt Münster. Erstmals wurden dabei die Daten von zwei Jahren gemeinsam ausgewertet.
2023 fielen die Einsparungen besonders stark aus: Die Emissionen gingen um sieben Prozentpunkte zurück, der Energieverbrauch um fünf Prozentpunkte. Im vergangenen Jahr stiegen beide Werte wieder leicht an – die Emissionen um zwei, der Energieverbrauch um einen Prozentpunkt.
„Die Z …
Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster
