„Münster auf alten Postkarten“ zeigt Wandel am Bahnhof

 

Münster (SMS) Am Samstag, 8. November, beginnt im Stadtmuseum Münster die Ausstellung „Münster auf alten Postkarten“. Bereits zum sechsten Mal widmet sich die Reihe mit historischen Postkarten der Stadtgeschichte. Diesmal steht das Gebiet rund um den Bahnhof Anfang des 20. Jahrhundert im Mittelpunkt.

Der vorgestellte Bereich erstreckt sich zwischen der Warendorfer Straße im Norden und dem Hansaring im Süden. Dabei umfasst er mehrere Stadtviertel, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden sind: das Ostviertel, das Bahnhofsviertel, das Hansaviertel und das Herz-Jesu-Viertel, im Volksmund auch „Klein Muffi“ genannt. Mit der Stadterweiterung und der Entstehung neuer Viertel wandelte sich das Stadtbild merklich.

In der Ausstellung ermöglichen stark vergrößerte Postkarten einen Blick auf heute verschwundene Straßen und Plätze. Eindrucksvoll zeigt sich der Wandel am 1890 fertiggestellten neuen Bahnhof, den die Stadt bereits 1930 umfassend umgestaltete. Die alten Ansichte …

Postkarte BahnhofWeiterlesen

Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster