Stadt Münster verbietet die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Teichen

 

Münster (SMS) Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Münster ab sofort, Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen abzupumpen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die zunächst bis zum 31. Oktober 2025 gilt, veröffentlicht die Stadt am Freitag, 11. Juli. Grund dafür sind die sehr niedrigen Wasserstände, die Fische, Kleinlebewesen und Pflanzen gefährden. Zu ihrem Schutz darf im gesamten Stadtgebiet kein Wasser mehr mittels mechanischen oder elektrischen Pumpen aus Oberflächengewässern entnommen werden. Ausgenommen hiervon sind der Dortmund-Ems-Kanal und die Ems. Für die Ems hat die Bezirksregierung eine gesonderte Allgemeinverfügung in ihrer Zuständigkeit erlassen.

Das Verbot gilt für den sogenannten Gemein-, Eigentümer- und Anliegergebrauch, der normalerweise keine behördliche Erlaubnis erfordert. Weder größere Wassermengen, beispielsweise in der Landwirtschaft, noch kleinere, etwa zur Bewässerung des eigenen Gartens, dürfen aus den Gewässern entnommen werd …

VornholtgrabenWeiterlesen

Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster