Theaterstück „Davor“ im Schaufenster Stadtgeschichte sowie das älteste gedruckte Bestandsbuch und ein Kinder-Zeichenkurs

 

Stadtmuseum Münster zeigt sein ältestes gedrucktes Buch

Münster (SMS) Zum 600. Geburtstag des Autors Werner Rolevink ist ab Freitag, 13. Juni, das älteste gedruckte Buch aus dem Bestand des Stadtmuseums zu besichtigen. Das Museum zeigt in seiner Schausammlung die lateinische Ausgabe aus dem Jahr 1495 sowie eine Medienpräsentation zu dessen Bildausstattung. Diese Ausstellung läuft bis zum 26. Oktober.

Bei dem historischen Werk mit dem lateinischen Titel „Fasciculus temporum omnes antiquorum cronicas complectens“ handelt es sich um eine seltene Ausgabe des Buchdruckers Mathias Huss aus Lyon. Autor Werner Rolevink begann die Arbeit am Buch schätzungsweise um 1460, zum ersten Mal gedruckt wurde es 1474.

Das Buch umfasst verschiedene Chroniken über vergangene Zeiten. Es handelt sich um eine Universalgeschichte, die mit der Erschaffung der Welt beginnt und mit den Geschehnissen um 1472 endet. Insgesa …

Das älteste gedruckte Buch des StadtmuseumsWeiterlesen

Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster