Copenhagenize Index 2025: Fahrradstadt Münster im weltweiten Ranking auf Platz sieben
Münster (SMS) Die Stadt Münster gehört laut „Copenhagenize Index“ zu den fahrradfreundlichsten Städten der Welt. Bei ihrer ersten Teilnahme an dem weltweiten Ranking erreichte Münster Platz sieben. Damit ist Münster…
Tilman Fuchs empfängt israelischen Botschafter im Friedenssaal
Münster (SMS) Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Montag, 17. November, Ron Prosor, israelischer Botschafter in Deutschland, im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. Prosor, der sein Amt seit 2022 innehat,…
Stadt sperrt Straßen für sichere Weihnachtsmärkte
Münster (SMS) Während der Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte sperrt die Stadt Münster ab Montag, 24. November, mehrere Straßen in der Altstadt, erstmalig auch im Kiepenkerlviertel. Das Sperrstellenkonzept hat die Verwaltung…
„Human Library“ mit Menschen als lebendigen Büchern
Münster (SMS) Gemeinsam mit der Gruppe „Agenda Glück“ lädt die Stadtbücherei Münster am Samstag, 22. November, zum vierten Mal zur „Human Library“ ein. Die kostenlose Veranstaltung findet im Zeitungslesesaal…
Zum Internationalen Männertag: Broschüre mit 24 männerspezifischen Beratungsangeboten
Münster (SMS) Väterangebote, psychosoziale Beratung, berufliche Perspektiven für Jungen: Zum Internationalen Männertag am Mittwoch, 19. November, veröffentlicht das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster die Broschüre „Männliche Lebenswelten“. Sie…
Münster und Bologna mit Deutsch-Italienischem Städtepartnerschaftspreis ausgezeichnet
Münster (SMS) Die Städte Münster und Bologna sind mit dem Deutsch-Italienischen Städtepartnerschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Angela Stähler nahm den Preis am Samstag, 15. November, im Schloss Bellevue von Bundespräsident…
Kinder-Zeichenkurs, letzte Woche für „Münster 1975“ und erste Weihnachts-Impressionen
Stille Stunde am Dienstag Münster (SMS) Die nächste „Stille Stunde“ findet am Dienstag, 18. November, ab 16 Uhr im Stadtmuseum Münster statt. Angesprochen sind Menschen aus dem Autismus-Spektrum und…
Oberbürgermeister Fuchs: „Volkstrauertag ist ein Tag der Verantwortung“
Münster (SMS) Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Sonntag, 16. November, bei Münsters zentraler Gedenkfeier zum Volkstrauertag dazu aufgefordert, Verantwortung für ein friedliches Miteinander zu übernehmen und Mitgefühl mit den…
Abfallabfuhr: Termine für 2026 online
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) haben die Abfuhrtermine für Tonnen, Sperrgut und Grünabfall sowie die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe für 2026 online veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können sie online…
Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) laden gemeinsam mit dem Haus der Nachhaltigkeit, der Stadtbücherei und der Repair Café Initiative am Mittwoch, 19. November, zu einem Repair Café für…
Schauspiel in der Stadtbücherei: Am Tisch mit Adolf Hitler
Münster (SMS) Am Dienstag, 18. November, ist ab 20 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg das Dokumentar-Schauspiel „Hitlers Tischgespräche“ mit anschließender Diskussion zu sehen. In der Rolle des…
Stadtverwaltung: Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung
Münster (SMS) Aufgrund der jährlichen Personalversammlung schließen am Mittwoch, 19. November, mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt Münster bereits um 12.30 Uhr und sind dann auch telefonisch nicht oder…
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November
Korrekturhinweis: Fehlender Buchstabe in der Überschrift ergänzt Münster (SMS) Die sechs Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt öffnen am Montag, 24. November, ab 11 Uhr. Zum Adventsbummel laden der X-MS Weihnachtsmarkt…
Wissenschaftler aus Deutschland und Japan unterzeichnen Friedensdeklaration in Münster
Münster (SMS) Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Freitag, 14. November, eine Delegation der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und ihrer japanischen Schwesterorganisation, der Physical Society of Japan (JPS), im Friedenssaal…
„Die Baronesse“ feiert Münster-Premiere im Erbdrostenhof
Münster (SMS) Am Donnerstagabend, 20. November, feiert der Kurzspielfilm „Die Baronesse“ des Grimme-Preis-Trägers Mark Lorei seine Münster-Premiere im Erbdrostenhof. Die Vorführung ist Teil eines Filmabends mit lokalen Produktionen, zu…
60.000 Euro für neue Bäume in Münster
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat im vergangenen Jahr rund 60.000 Euro aus Ersatzgeldzahlungen der Baumschutzsatzung erhalten. Mit dem Geld pflanzt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit jetzt…
Stadt erzielt Einigung mit Café Lomo über Thekenverkauf
Münster (SMS) Vor dem Verwaltungsgericht hat die Stadt Münster am Donnerstag, 13. November, einen Vergleich mit dem Betreiber des Cafés Lomo erzielt, der einen rechtskonformen Thekenverkauf des Gastronomen in…
Stadt saniert Mondstraße in Nachtarbeit
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert von Montag, 17. November, bis Donnerstag, 27. November, die Mondstraße zwischen Heinrich-Lersch-Weg und der Kreuzung mit der Wolbecker Straße. Die Arbeiten finden nachts…
Energiesprechstunde: Zuschüsse für Altbausanierungen richtig nutzen
Münster (SMS) Wer Altbauten saniert, kann Zuschüsse aus dem Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ der Stadt Münster erhalten und diese mit anderen Förderungen kombinieren. Darüber informiert die nächste Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale in…
Austausch zu Wasserversorgung: Delegation aus Münster in Tamale zu Gast
Münster (SMS) Eine siebenköpfige Delegation aus Münster ist seit Sonntag, 9. November, in Münsters Projektpartnerstadt Tamale in Ghana zu Gast. Im Rahmen der Partnerschaft hatte die Stadt Tamale Unterstützung…
CO2-Emissionen in Münster in zwei Jahren um 140.000 Tonnen gesunken
Münster (SMS) Die Treibhausgas-Emissionen in Münster sind durch einen reduzierten Energieverbrauch und den Ausbau klimafreundlicher Stromerzeugung, insbesondere Photovoltaik, erneut gesunken. In den Jahren 2023 und 2024 gingen die CO2-Emissionen…
Erhalt von Straßennamen in Münster-Mitte: Bürgerentscheid im kommenden Jahr
Münster (SMS) Die Entscheidung, ob fünf Straßen im Stadtbezirk Münster-Mitte umbenannt werden oder ihre Namen behalten, fällt bei einem Bürgerentscheid im kommenden Jahr. Die Bezirksvertretung Münster-Mitte hat dem Bürgerbegehren…
Manfred-von-Richthofen-Straße und Bernsmeyerstiege bekommen neue Kanäle
Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt am Montag, 17. November, mit der Sanierung des Kanalnetzes an Manfred-von-Richthofen-Straße und Bernsmeyerstiege. Das Baufeld Manfred-von Richthofen-Straße verläuft von der Einmündung Bernsmeyerstiege bis…
Jazzfestival 2026 zelebriert ästhetische Kontraste
Münster (SMS) Französischer Shooting-Star, improvisierte Musik aus Deutschland, Begegnungen der Kulturen: Am Samstag, 3. Januar 2026, erklingen im Großen Haus im Theater Münster ab 17.30 Uhr wieder kontrastreiche Jazzrhythmen….
Tabea Borrmann zur Bezirksbürgermeisterin gewählt
Münster (SMS) Die Bezirksvertretung Mitte wählte in ihrer Sitzung am Dienstag, 11. November, Tabea Borrmann (Grüne) zur neuen Bezirksbürgermeisterin. Sigrid Kioschus (CDU) und Marvin Seidemann (SPD) werden ihre Stellvertreterin…
„Sporteln am Wochenende“ pausiert bis Ende November
Münster (SMS) Wegen der stillen Feiertage Volkstrauertag (16. November) und Totensonntag (23. November) pausiert das Eltern-Kind-Angebot „Sporteln am Wochenende“ an den kommenden beiden Sonntagen. Ab dem 30. November (Sonntag)…
Wöchentlicher MitSprache-Kurs für Kinder und Jugendliche
Münster (SMS) Die Stadt Münster bietet ab sofort einen wöchentlichen MitSprache-Kurs im Haus 7 der Oxford-Kaserne (Else-Scheuer-Weg 3) in Gievenbeck an. Das Angebot des Amtes für Schule und Weiterbildung…
Wärmepumpen im Alltag: Stabsstelle Klima lädt zu Rundgang ein
Münster (SMS) Die Stabsstelle Klima der Stadt Münster lädt am Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr zu einem Wärmepumpen-Spaziergang ein. Die Teilnehmenden erhalten praktische Einblicke in die Funktionsweise und…
Vornholtgraben: Arbeiten ab 12. November schaffen Platz für natürlichen Bachlauf
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant die ökologische Aufwertung des Vornholtgrabens in Gremmendorf. Um Platz für den künftig renaturierten Bachlauf zu schaffen, müssen zuvor einige Bäume südlich der Bahngleise…
Oberbürgermeister Tilman Fuchs empfängt Prinz Christian II.
Münster (SMS) Auftakt zur neuen Karnevalssession: Oberbürgermeister Tilman Fuchs hat am Dienstag, 11. November, um 11.11 Uhr Münsters Karnevalsprinz Christian II. mit seinem Gefolge in der Rüstkammer des Historischen…