Sommerhits für Kids, Taschenlampenführung und „Stille Stunde“ im Stadtmuseum sowie Badespaß am Kanal im Schaufenster Stadtgeschichte
Sommerhits für Kids: Beruf Ritter! Münster (SMS) Warum heißen Ritter „Ritter“? Wer wurde Ritter? Wo und wie lebten Ritter? Das erfahren Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren…
Haus der Nachhaltigkeit nimmt Saatgut-Spenden entgegen
Münster (SMS) Heimische Artenvielfalt fördern und Wissen teilen: Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt ab Dienstag, 19. August, wieder Saatgut-Spenden aus privaten Gärten entgegen. Gesucht werden samenfeste Blumen-, Kräuter- und…
Stadtfest „Münster Mittendrin“: awm sammeln 14,8 Tonnen Abfall
Münster (SMS) Beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ ist in diesem Jahr deutlich weniger Müll angefallen als im vergangenen Jahr: Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) sammelten an den drei Veranstaltungstagen insgesamt 14,8…
Wahlbenachrichtigungen werden am 19. August versandt
Münster (SMS) Mehr als 251.000 der aktuell gut 322.000 Münsteranerinnen und Münsteraner sind berechtigt, an den Kommunalwahlen am 14. September teilzunehmen und über die neue Oberbürgermeisterin oder den neuen…
Oberbürgermeister eröffnet Stadtfest
Münster (SMS) Heute hat um 14 Uhr das Stadtfest „Münster Mittendrin“ begonnen. Bis Sonntagabend erwarten die Veranstalter mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher. Oberbürgermeister Markus Lewe und Ana Voogd, Geschäftsführerin…
Breitere Radwege und Akustik-Ampeln an der Wolbecker Straße
Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 21. August, mit dem Aus- und Umbau der Wolbecker Straße zwischen der Ausfahrt zur Umgehungsstraße (B51) und dem Laerer Landweg….
Korrektur: Modulbauweise beschleunigt Erweiterung des Pascal-Gymnasiums
Korrekturhinweis: Die Bildzeile wurde geändert: Klaus Rosenau ist Bürgermeister. Münster (SMS) Die Stadt Münster erweitert das Pascal-Gymnasium: Nur drei Monate nach dem offiziellen Spatenstich ist der Holzmodulbau des ersten Bauabschnitts…
Entwarnung: Kein Blindgänger an der Herdingstraße
Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger an der Herdingstraße haben sich nicht bestätigt. Nach der Freilegung des Verdachtspunkts am heutigen Donnerstag, 14. August, fanden die Kampfmittelräumer lediglich…
Dieckstraße für drei Nächte gesperrt
Münster (SMS) Die Stadt Münster beseitigt von Mittwochabend, 20. August, bis Samstag, 23. August, Mängel an der Fahrradstraße Dieckstraße. Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Dieckstraße zwischen Wendehammer und Schleuse…
Hansaring: Umbauarbeiten für geänderte Parkflächen starten am 18. August
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Montag, 18. August, am Hansaring mit der Neuordnung der Parkflächen zwischen Soester Straße und Hafenmarkt. Die Umbauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten, währenddessen…
„Schauraum“ macht Münster zum Kunst- und Erlebnisort
Münster (SMS) Vom 4. bis zum 6. September feiert Münster drei Tage und Nächte das Kunst- und Kulturfestival „Schauraum“. In Museen, Galerien, aber auch in Ateliers und an zahlreichen…
Vollsperrungen für Straßensanierungen in Münster-Nienberge
Münster (SMS) Vom 18. August bis zum 3. September 2025 erneuert die Stadt die Fahrbahnen in der Kurneystraße, Osterhoffstraße und Gröningerstraße in Münster-Nienberge. Für den Einbau des neuen Asphalts…
Münster bleibt „Fairtrade-Stadt“
Münster (SMS) Die Stadt Münster erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade‐Towns‐Kampagne und darf sich damit für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ nennen. Damit setzt Münster sein Engagement für Fairen Handel…
Bestsellerautor Arne Dahl liest in der Stadtbücherei aus seinem Thriller „Kaltes Fieber“
Münster (SMS) Der international gefeierte schwedische Bestsellerautor Arne Dahl ist am Dienstag, 23. September, zu Gast in der Stadtbücherei (Alter Steinweg 11). Dort stellt er ab 19 Uhr seinen…
Wochenmarkt am Mittwoch endet wegen Hitze früher
Münster (SMS) Der Wochenmarkt auf dem Domplatz endet an diesem Mittwoch, 13. August, zwei Stunden früher als üblich. Wegen der vorhergesagten Temperaturen von bis zu 36 Grad Celsius werden…
„Münster Mittendrin“ macht Altstadt zur autofreien Zone
Münster (SMS) Münsters Altstadt verwandelt sich vom 15. bis zum 17. August in eine große Feiermeile. Für das Stadtfest „Münster Mittendrin“ werden weite Teile der City zur autofreien Zone. …
Stadtmuseum Münster erhält historischen Silberbecher als Schenkung
Münster (SMS) Ein verzierter Silberbecher aus der Mitte des 17. Jahrhunderts bereichert bald die Schausammlung des Stadtmuseums. Die Brüder Lutz und Max Stroetmann überreichten das wertvolle Objekt am Dienstag, 12….
Sommerhits für Kids, Führung zur Stadtgeschichte ab 793 und „Kripo intern“ im Schaufenster Stadtgeschichte
Sommerhits für Kids: Was darf es sein? Einkaufen im Laden Henke Münster (SMS) Kinder von sechs bis zehn Jahren haben am Dienstag, 12. August, um 15 Uhr im Stadtmuseum…
Bremer Platz und Hansaviertel: Umfrage zur Nutzung, Sicherheit und Aufenthaltsqualität
Münster (SMS) Zufriedenheit, Nutzung, Sicherheitsgefühl und Sauberkeit: Die Stadt Münster startet am Donnerstag, 14. August, eine Umfrage zum neugestalteten Bremer Platz und zum Hansaviertel. Ziel ist es, ein aktuelles…
Geänderte Beratungszeiten bei der Friedhofsverwaltung
Münster (SMS) Die Friedhofsverwaltung der Stadt Münster passt ihre Beratungszeiten an. Eine persönliche Beratung im Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist ab Montag, 11. August, bis zum 30. September…
Online-Themenabend: Photovoltaik richtig nutzen
Münster (SMS) Ob Balkonkraftwerk oder Dachanlage mit Batteriespeicher – viele Menschen überlegen, wie sie Sonnenenergie für ihr eigenes Zuhause nutzen können. Doch gerade der Einstieg in das Thema Photovoltaik…
Tödliche Spuren am Hafen: Krimi-Lesung mit Henrike Jütting in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Ein Mord am Hafen, ein düsteres Familiengeheimnis und Ermittlungen, die tief in die Vergangenheit führen: Am Donnerstag, 18. September, stellt die münstersche Autorin Henrike Jütting ihren neuen…
Neuer Krimiflyer führt zu Drehorten von Wilsberg und Tatort
Münster (SMS) Spurensuche mit Wilsberg, Boerne und Thiel – das ermöglicht der neue Krimiflyer von Münster Marketing, der im Stadthaus 1 und online erhältlich ist. Die Broschüre lädt ein…
Markus Lewe gratuliert Rüdiger Sagel
Korrekturhinweis: Jahreszahl im ersten Absatz geändert Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Rüdiger Sagel zu seinem 70. Geburtstag, den er am Samstag, 9. August, begeht. In einem Glückwunschschreiben bedankt…
Tag des offenen Denkmals: Von Apostelkirche bis York-Quartier
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals 2025 ein. Unter dem Motto des bundesweiten Aktionstags „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ hat die…
Die Rückkehr von „Erebos“ – Ursula Poznanski liest im La Vie in Gievenbeck
Münster (SMS) Die österreichische Bestsellerautorin Ursula Poznanski ist am Mittwoch, 17. September, zu Gast im „La Vie – Treffpunkt Gievenbeck“ an der Dieckmannstraße. Ab 19 Uhr liest sie aus…
Ausstellung „Liberty“ zeigt Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue in großformatigen Aquarellen
Münster (SMS) Die neue Graphic Novel „Liberty“ erzählt die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue in New York. Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Autor…
Führung über Waldfriedhof Lauheide stellt Geschichte und Grabarten vor
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster lädt am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr, zu einem zweistündigen Spaziergang über den städtischen Waldfriedhof Lauheide…
Erholungsfreizeit: Jugendgruppe aus Winnyzja in Münster zu Gast
Münster (SMS) Rund 40 Kinder und Jugendliche aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja sind seit Sonntag, 3. August, in Münster zu Gast. Die Stadtverwaltung hat sie zu einer etwa einwöchigen…
Erholungsfreizeit: Jugendgruppe aus Winnyzja in Münster zu Gast
Münster (SMS) Rund 40 Kinder und Jugendliche aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja sind seit Sonntag, 3. August, in Münster zu Gast. Die Stadtverwaltung hat sie zu einer etwa einwöchigen…