Klinkerproduzent will auf CO2-freie Fertigung umstellen
Münster (SMS) Die Stadt Münster will die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Klinkerproduzent Janinhoff an seinem Standort in Amelsbüren künftig CO2-frei fertigen kann. Dafür muss die Stadt den…
Silbernes Rathaus für Margret Schwarze und Emmy Teupe
Münster (SMS) Mit der Verleihung des Silbernen Rathauses würdigte Oberbürgermeister Markus Lewe am Mittwoch, 17. September, das außergewöhnliche Engagement der Münsteranerinnen Margret Schwarze und Emmy Teupe. „Mit Margret Schwarze…
Energiesprechstunde: Fördermöglichkeiten bei der Sanierung
Münster (SMS) In der nächsten Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Haus der Nachhaltigkeit am Dienstag und Mittwoch, 23. und 24. September, werden alle Fragen rund um die energetische Sanierung beantwortet….
Spitzen der Verwaltungsgerichte tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Donnerstag, 18. September, den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, Andreas Korbmacher, sowie die Präsidentinnen und Präsidenten der Verwaltungsgerichtshöfe und Oberverwaltungsgerichte der Länder im Friedenssaal…
Ratswahl: Grüne bei Jüngeren und Frauen vorne, CDU bei Älteren und Männern
Repräsentative Statistik zum Wahlverhalten in Münster / Amtliches Endergebnis steht fest Münster (SMS) Bei der Ratswahl in Münster lagen die Grünen in den Altersgruppen bis 44 Jahren und bei…
Ausbildung und Arbeit für zugewanderte Frauen
Münster (SMS) Über die Möglichkeiten, als zugewanderte Frau eine Ausbildung oder Arbeit zu finden, informiert die neue Veranstaltung „Next step – next level“ an vier Terminen bis zum Jahresende….
Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt
Münster (SMS) Um die Aufenthaltsqualität in Münsters Altstadt zu steigern, baut die Stadt die Parkmöglichkeiten an den Straßenrändern von Drubbel, Spiekerhof, Roggenmarkt und Bogenstraße schrittweise ab. Bestehen bleiben Parkplätze…
Stadt rüstet 45 Ampelanlagen auf LED-Technik um
Münster (SMS) Seit Anfang September rüstet das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster gemeinsam mit einer Fachfirma weitere Ampelanlagen im Stadtgebiet auf moderne, energieeffiziente LED-Technik um. 2025…
Maxi-Sand-Saison endet am 21. September
Münster (SMS) Die Maxi-Sand-Saison am Syndikatplatz geht zu Ende: Am Sonntag, 21. September, können Kinder bis sechs Jahre unter Aufsicht ihrer Eltern noch ein letztes Mal im großen Sandkasten…
Stichwahl: Wahlbüro im Stadthaus 1 öffnet am Mittwoch
Münster (SMS) Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am 28. September in einer Stichwahl zwischen Grünen-Kandidat Tilman Fuchs und CDU-Kandidat Dr. Georg Lunemann. Das Wahlbüro öffnet…
Interaktive Karten zeigen Hitzebelastung
Münster (SMS) Bürgerinnen und Bürger in Münster können ab sofort die Hitzebelastung in ihrer direkten Umgebung digital unter www.stadt-muenster.de/klima/klimaanpassung einsehen. Das neue Kartenportal ist Teil der Stadtklimaanalyse 2025 und…
OB-Wahl: Amtliches Endergebnis steht fest
Münster (SMS) Das amtliche Endergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin von Münster vom 14. September liegt vor. Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 16. September,…
„Stille Stunde“, Führungen zu Adelshöfen und zum Zwinger und die Coerder Telefonschaltstelle im Schaufenster Stadtgeschichte
„Stille Stunde“ am Dienstag Münster (SMS) Die nächste „Stille Stunde“ findet am Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr im Stadtmuseum Münster statt. Dieses monatliche Angebot soll mehr Menschen einen…
Hoyastraße: Mehr Platz für sicheres Radfahren
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau erneuert die Sperrfläche auf der Hoyastraße zwischen Nordstraße und Kreuzkirche und verbreitert in dem Zuge die Radverkehrsführung. Die jetzige Wegeführung ist…
Einzelhandel in Münster: Stadt stellt aktualisiertes Konzept vor
Münster (SMS) Das Stadtplanungsamt hat einen Entwurf zur Aktualisierung und Fortschreibung des bestehenden Einzelhandels- und Zentrenkonzepts für Münster erarbeitet. Das Konzept, das die Stadt gemeinsam mit dem Gutachterbüro Stadt…
Zugriff auf Kommunalwahl-Ergebnisse durch Serverüberlastung gestört
Münster (SMS) Bei der Online-Präsentation der Zwischenstände der Kommunalwahlen in Münster ist es am Wahlabend durch außerordentlich hohe Zugriffslasten zu technischen Problemen gekommen. Zwischen etwa 18 Uhr und 21.30…
Wahllokal Elsässer Straße: Stadt prüft Ausgabe falscher Stimmzettel
Münster (SMS) Im Zuge der Kommunalwahlen in Münster sind im Stimmbezirk 131 (Elsässer Straße), der zum Wahlbezirk 13 (Düesberg) gehört, falsche Stimmzettel für die Wahl zum Rat der Stadt…
Fuchs oder Lunemann – Stichwahl entscheidet über Münsters neuen Oberbürgermeister
Aktualisierungshinweis: Ergänzt um die Ergebnisse der Wahl zum Integrationsrat Münster (SMS) Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am 28. September 2025 in einer Stichwahl zwischen Tilman…
Aktualisierung: Blindgänger am Stadion – Evakuierung gestartet
Münster (SMS) Der bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion gefundene Blindgänger muss entschärft werden. Die Evakuierung ist um 14 Uhr gestartet. Der Blindgänger wurde bei Ausschachtarbeiten im Bereich der Ostkurve des…
Sparkassen Münsterland Giro mit Top-Sprintern und 7.500 Hobbyradsportlern
Münster (SMS) Am 3. Oktober fährt die Weltelite des Radsports durchs Münsterland. Erstmals in seiner 19-jährigen Geschichte startet der Sparkassen Münsterland Giro in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf. Nach 191…
Entwarnung: Blindgänger am Stadion erfolgreich entschärft
Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Freitag, 12. September, einen Blindgänger am LVM-Preußenstadion entschärft. Gegen 17.15 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die…
Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag
Münster (SMS) Rund um den Welt-Alzheimertag am 21.September macht der Arbeitskreis Demenz Münster im Rahmen einer Aktionswoche auf die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland…
TECH.LAND: Erfolge in Batterieforschung und Datenaustausch
Münster (SMS) Beim Jahrestreffen des deutsch-niederländischen Technologie- und Innovationsnetzwerks TECH.LAND in Enschede haben die Stadt Münster und ihre Partner am Donnerstag, 11. September, eine positive Zwischenbilanz ihrer Zusammenarbeit gezogen….
Blindgänger bei Stadion-Bauarbeiten entdeckt
Münster (SMS) Bei Ausschachtarbeiten im Bereich der Ostkurve des LVM-Preußenstadions ist am Freitag, 12. September, nach Einschätzung der Feuerwehr ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst…
Zehn Grundschulen für Nachhaltigkeitsprojekt „YooLe“ gesucht
Münster (SMS) Das Nachhaltigkeitsprojekt „Mit YooLe raus aus Schule – nachhaltig aktiv“ startet in die dritte Runde. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster sucht ab…
Blindgänger am Stadion muss entschärft werden
Münster (SMS) Der bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion gefundene Blindgänger muss entschärft werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Anfangsverdacht der Feuerwehr Münster am Freitagmittag bestätigt. Der Blindgänger wurde bei Ausschachtarbeiten im…
Online-Themenabend: Energie-Abzocke erkennen
Münster (SMS) Der Markt für Photovoltaik, Wärmepumpen und Co. wächst rasant. Gleichzeitig häufen sich unseriöse Angebote. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher Fallen erkennen und sich schützen können, zeigt die kostenlose…
Stadt saniert Osthof- und Westhoffstraße in Nachtarbeit
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert seit Donnerstag, 11. September, die Fahrbahn der Osthofstraße in Albachten in Nachtarbeit. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Kämpken und der…
Dialoge zum Frieden 2025: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Münster (SMS) Frieden braucht Dialog. Doch wie gelingt Verständigung in einer Zeit, die von Kriegen, Polarisierung und gesellschaftlichen Spaltungen geprägt ist? Unter dem Titel „Dialoge zum Frieden – Zwischen…
1.800 Schülerinnen und Schüler beim Kinder-Friedenstreffen auf dem Domplatz
Münster (SMS) Rund 1.800 Schülerinnen und Schüler aus 20 Grund- und Förderschulen in Münster nehmen am Donnerstag, 18. September, am 28. Kinder-Friedenstreffen teil. Nach einem Sternmarsch durch die Innenstadt…