Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt

  Münster (SMS) Um die Aufenthaltsqualität in Münsters Altstadt zu steigern, baut die Stadt die Parkmöglichkeiten an den Straßenrändern von Drubbel, Spiekerhof, Roggenmarkt und Bogenstraße schrittweise ab. Bestehen bleiben Parkplätze…

Maxi-Sand-Saison endet am 21. September

  Münster (SMS) Die Maxi-Sand-Saison am Syndikatplatz geht zu Ende: Am Sonntag, 21. September, können Kinder bis sechs Jahre unter Aufsicht ihrer Eltern noch ein letztes Mal im großen Sandkasten…

Interaktive Karten zeigen Hitzebelastung

  Münster (SMS) Bürgerinnen und Bürger in Münster können ab sofort die Hitzebelastung in ihrer direkten Umgebung digital unter www.stadt-muenster.de/klima/klimaanpassung einsehen. Das neue Kartenportal ist Teil der Stadtklimaanalyse 2025 und…

OB-Wahl: Amtliches Endergebnis steht fest

  Münster (SMS) Das amtliche Endergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin von Münster vom 14. September liegt vor. Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 16. September,…

Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag

  Münster (SMS) Rund um den Welt-Alzheimertag am 21.September macht der Arbeitskreis Demenz Münster im Rahmen einer Aktionswoche auf die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland…

Blindgänger bei Stadion-Bauarbeiten entdeckt

  Münster (SMS) Bei Ausschachtarbeiten im Bereich der Ostkurve des LVM-Preußenstadions ist am Freitag, 12. September, nach Einschätzung der Feuerwehr ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst…

Blindgänger am Stadion muss entschärft werden

  Münster (SMS) Der bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion gefundene Blindgänger muss entschärft werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Anfangsverdacht der Feuerwehr Münster am Freitagmittag bestätigt. Der Blindgänger wurde bei Ausschachtarbeiten im…

Online-Themenabend: Energie-Abzocke erkennen

  Münster (SMS) Der Markt für Photovoltaik, Wärmepumpen und Co. wächst rasant. Gleichzeitig häufen sich unseriöse Angebote. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher Fallen erkennen und sich schützen können, zeigt die kostenlose…