Der seit Samstag laufende Streik der Flugbegleiter bei Air Canada legt den Flugbetrieb länger lahm…
Der seit Samstag laufende Streik der Flugbegleiter bei Air Canada legt den Flugbetrieb länger lahm als von der Airline erwartet. Wie Air Canada am Sonntag mitteilte, hat sich die Gewerkschaft Canadian Union of Public Employees (CUPE) einer staatlichen Anordnung zur Wiederaufnahme der Arbeit widersetzt. Daher seien die Pläne zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten Flugbetriebs von Air Canada und Air Canada Rouge am Sonntag nicht umgesetzt worden. Nun sollen die Maschinen ab Montagabend wieder abheben.
Wegen des ersten Streiks der Flugbegleiter seit 1985 hatte der kanadische Carrier am Samstag den Flugbetrieb eingestellt, rund 700 Flüge fielen aus. Auch am frühen Montagmorgen blieb die Flotte laut Medienberichten zunächst am Boden. Die Gewerkschaft CUPE, die 10.000 Flugbegleiter vertritt, forderte die Airline auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Air Canada bietet von den Flugstreichungen betroffenen Kunden verschiedene Optionen an, darunter eine Rückerstattung oder eine Gutschrift für zukünftige Reisen. Auch Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften seien möglich, obwohl die Kapazitäten aufgrund der noch laufenden Hochsaison begrenzt seien, heißt es von der Airline. (rie)