Dass Air Canada den neuen Schmalrumpf-Langstreckenflieger Airbus A321 XLR im nächsten Sommer auf…
Dass Air Canada den neuen Schmalrumpf-Langstreckenflieger Airbus A321 XLR im nächsten Sommer auf Transatlantik-Routen einsetzen will, ist bereits bekannt. Nun hat der kanadische Carrier die erste Strecke angekündigt, die mit dem neuen Flugzeugtyp geflogen werden soll: Montreal–Berlin.
Zwischen dem 3. Juli und 11. Oktober 2026 wird die Fluglinie die deutsche Hauptstadt dreimal pro Woche mit der ostkanadischen Metropole verbinden. Der A321 XLR verfügt über 182 Sitzplätze, davon 14 in der Business Class und 168 in der Economy. Die Flugzeit vom BER nach Montreal beträgt acht Stunden und 40 Minuten, in der Gegenrichtung ist es eine Stunde weniger.
Mit Nantes und Brüssel (ab Halifax) und Ponta Delgada auf den Azoren (ab Toronto) hat Air Canada noch weitere europäische Ziele für nächsten Sommer angekündigt. „Mit diesen Neuzugängen wird Air Canada im kommenden Sommer das zweitgrößte transatlantische Streckennetz Nordamerikas anbieten“, unterstreicht Chief Commercial Officer Mark Galardo.
Für den Flughafenstandort Berlin, bei dem Langstreckenflüge eher Mangelware sind, ist das eine gute Nachricht. Immerhin wurde in diesem Jahr schon eine weitere Kanada-Strecke geflogen: Air Transat bediente im abgelaufenen Sommer von Berlin aus Toronto.