ADVERTORIAL | Mit einem neuen Markenauftritt samt Logo, Corporate Design und einer modernen Website…
ADVERTORIAL | Mit einem neuen Markenauftritt samt Logo, Corporate Design und einer modernen Website präsentiert sich Angola als dynamische und überraschende Reisedestination. Unter dem Slogan „Visit Angola – The Rhythm of Life“ möchte das Land im Südwesten Afrikas Reisende aus aller Welt begeistern und sich als authentisches, vielfältiges und noch weitgehend unentdecktes Juwel auf dem internationalen Tourismusmarkt positionieren.
„Wir freuen uns, Angolas zielstrebigen Weg auf die internationale Tourismusbühne weiterführen zu dürfen“, so Julia Kleber, CEO der KLEBER GROUP. „Die neue Identität bietet eine solide Basis, um Angolas einzigartigen Charakter zu präsentieren, und wir sind überzeugt, dass die Strategie bei den Zielgruppen in Großbritannien, Spanien, Polen und Südafrika Anklang finden wird. Angola ist ein bemerkenswertes Reiseziel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.“
Angola beeindruckt mit spektakulären Landschaften, einer reichen Kultur und einer pulsierenden Musik- und Tanzszene. Hier treffen unberührte Nationalparks auf imposante Wasserfälle, endlose Wüsten auf paradiesische Strände. Angola gilt als einer der letzten noch wenig erschlossenen Orte der Welt – ein Reiseziel für alle, die das Ursprüngliche suchen und Afrika abseits der bekannten Routen erleben möchten.
Rhythmus als Identität
Der neue Markenauftritt Angolas übersetzt die Dynamik des Landes in ein visuelles und emotionales Erlebnis. Das Logo, die Farbwelt und die grafischen Elemente greifen den Rhythmus auf, der Angola prägt. Vier Dimensionen stehen im Mittelpunkt:
- Natürlicher Rhythmus: vom Donnern der Kalandula-Wasserfälle bis zur Stille der Namib-Wüste.
- Lebendiger Rhythmus: Geschichte, Landschaften und das Miteinander der Menschen.
- Menschlicher Rhythmus: über 100 Ethnien leben im Einklang.
- Musikalischer Rhythmus: Angola ist die Heimat von Kizomba, Semba und Kuduro.
Die Farbpalette spiegelt die Identität Angolas wider – Orange für Vitalität, Grün für Natur, Gelb für Optimismus, Schwarz für Stärke. Dieses visuelle Konzept setzt sich auch auf der neuen offiziellen Website www.angolatourism.com fort. Diese lädt dazu ein, Angola zu entdecken, kulturelle und kulinarische Facetten kennenzulernen und Reiseinformationen kompakt abzurufen.
„Mit unserem neuen Markenauftritt setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des Tourismus. Wir laden Reisende weltweit ein, den Rhythmus Angolas mit allen Sinnen zu erleben“, sagt Márcio de Jesus Lopes Daniel, Minister für Tourismus in Angola.
Will mit dem neuen Markenauftritt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Tourismus in Angola setzen: Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel. Foto: Ministry of Tourism of Angola
Naturerlebnisse von Weltklasse
Wer Angola bereist, erlebt eine außergewöhnliche Vielfalt: Die Kalandula Falls sind die zweitgrößten Wasserfälle Afrikas und stürzen mit gewaltiger Kraft in die Tiefe. Die Felsformationen der Pedras Negras de Pungo Andongo verleihen der Landschaft eine fast mystische Atmosphäre. Safari-Erlebnisse bietet der Kissama-Nationalpark, in dem Elefanten, Giraffen, Antilopen und Zebras leben.
Im Süden fasziniert die Namib-Wüste mit ihren Dünen, bizarren Gesteinsformationen und der uralten Welwitschia-Pflanze. Spektakuläre Panoramen bietet die Tundavala-Schlucht nahe Lubango, wo steile Klippen weite Blicke über das Hochland eröffnen.
Küste, Strände und Abenteuer
Angolas Atlantikküste begeistert mit unberührten Stränden, ideal für Surfer, Taucher und Sonnenanbeter. Die Baía Azul bei Benguela gilt mit ihrem türkisblauen Wasser als einer der schönsten Küstenabschnitte des Landes. Die Mussulo-Halbinsel bei Luanda ist ein Paradies für Wassersport und entspannte Stunden am Strand.
Das sind die sieben Schlüsselregionen:
- Luanda: Hauptstadt, Schmelztiegel afrikanischer, portugiesischer und indigener Einflüsse – ein Ort, an dem moderne Architektur, koloniales Erbe und eine lebendige Musikszene zusammentreffen.
- Malanje: Heimat der Kalandula-Wasserfälle und der Pedras Negras, reich an Natur und Geschichte.
- Namib: Wo Wüste und Meer aufeinandertreffen – mit einzigartigen Küstenlandschaften und dem Iona-Naturreservat.
- Benguela: Perle an der Küste mit kolonialer Architektur, Stränden und dem historischen Hafen Lobito.
- Huíla: Gebirgsregion mit spektakulären Panoramastraßen wie der Serra da Leba und der Tundavala-Schlucht.
- Cuando Cubango: Tor zum Okavango-Delta – ein Paradies für Safari- und Naturfreunde.
- Cabinda: Grüne Exklave mit dichten Regenwäldern und hoher Biodiversität, Heimat seltener Tierarten.
Die Pedras Negras, die Schwarzen Felsen, in der Region Malanje. Foto: Ministry of Tourism of Angola @ Kleber Group_Credit_Robert Haidinger
Kultur, Geschichte und Tradition
Angolas Geschichte reicht von alten Königreichen über die portugiesische Kolonialzeit bis in die Moderne. Sehenswürdigkeiten wie die Fortaleza de São Miguel in Luanda oder die historische Benguela-Bahn zeugen davon. Mehr als 100 ethnische Gruppen haben ihre Traditionen bewahrt – etwa die Mwila im Süden, deren kunstvolle Frisuren und Kleidung weltbekannt sind.
Kulinarik entdecken
Auch die Küche Angolas ist von der Geschichte des Landes geprägt und vereint Einflüsse aus der afrikanischen Tradition, aus Portugal und aus Brasilien. Klassiker wie Funje (ein Maniok- oder Maisgericht), frischer Fisch, Meeresfrüchte und landestypische Spezialitäten wie Catatos (gebratene Raupen) oder Cabidela (Hühner-Eintopf) spiegeln die Authentizität und Kreativität der angolanischen Esskultur wider.
Kontakt für Reiseprofis und Informationen zu geplanten Aktivitäten
Mit gezielten Trade-Aktivitäten informiert Angola die Reisebranche über die touristischen Höhepunkte des Landes und stärkt gleichzeitig den Vertrieb.
Zur Unterstützung des Verkaufs steht ein Trade Toolkit bereit. Es umfasst unter anderem ein Image-Video, Bildmaterial sowie weitere hilfreiche Informationen. Monatlich informiert ein Trade-Newsletter über Neuigkeiten und aktuelle Produktentwicklungen. Zeitnah werden auch ein Webinar und ein E-Learning fundiertes Wissen über das Reiseziel vermitteln und die Vermarktungskompetenz der Reisebranche stärken.
Anmeldung und weitere Informationen unter angolatrade(at)klebergroup.com.
Social Media: Instagram, Facebook, LinkedIn