Mit einer Fülle neuer Touren, Hotels und Programme gehen die Reiseveranstalter in den Asien-Winter…
Mit einer Fülle neuer Touren, Hotels und Programme gehen die Reiseveranstalter in den Asien-Winter 2025/2026. Hintergrund ist die große Nachfrage für Asien-Urlaub, die auch durch die höheren Flugpreise und die Konflikte in Nahost nicht gebremst wird. Besonders im Trend sind aktuell Thailand, Vietnam, Japan, Taiwan, Malaysia und China. Besonderer Vorteil für das Reich der Mitte: Es kann nach wie vor visafrei besucht werden.
Thailand wiederum profitiert im Winter einmal mehr von den Condor-Direktflügen ab Frankfurt nach Bangkok und Phuket. Sie sind zwar zum Teil teurer als die Umsteigeflüge vor allem über die Golfregion, werden aufgrund der Bequemlichkeit von vielen Fernreisenden gut angenommen. Hinzu kommen gute Umsteigeverbindungen im Anschluss an den Condor-Flug.
Im Folgenden haben wir eine Auswahl der Neuzugänge in den Asien-Programmen für Sie zusammengestellt. Mehr Infos zu Asien finden Sie im gleichnamigen Special in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 16/25), die auch als E-Paper aufgerufen werden kann.
Alltours
Thailand ist bei Alltours eines der am stärksten gebuchten Ziele in Asien. Aus diesem Grund wurde die Hotelauswahl zum Winter 2025/26 noch einmal erheblich aufgestockt, berichtet Hoteleinkäufer Thomas Esser. Dies gelte insbesondere für Khao Lak, Phuket und Koh Samui, aber auch für Bangkok, Hua Hin und Pattaya. Die größeren Kapazitäten spiegeln sich laut Esser auch in den eingekauften Flugsitzen wider, etwa bei Condor (täglich von Frankfurt nach Bangkok und Phuket) sowie mit Lufthansa von München nach Bangkok.
Neue Highlights im Winter sind unter anderem das Apsara Beachfront Resort & Villa, eine familienfreundliche Hotelanlage direkt am Pakarang-Strand, das Rawai Palm Beach Resort in Phuket mit komfortablen Zimmern und großer Pool-Landschaft sowie das Anantara Bophut Koh Samui am ruhigen Bophut Beach. Es ist Thomas Esser zufolge „ideal für Aktivurlauber“.
Dertour
Mit „Japan reitet weiter die Yen-Welle“ ist eine besonders kostengünstige, klassische Tour neu dabei. Weitere neue Rundreisen führen nach Indochina, Indien und Nepal, auf die indonesische Insel Sumatra und nach Malaysia, während im Hotelportfolio unter anderem das Adult-friendly-Hotel Ananea Beyond Khaolak am kilometerlangen Pakweep Beach aufgenommen wurde. Dieses ist auch als Baustein zur neuen Thailand- Kleingruppenreise „Route des Südens“ buchbar, die von Bangkok über Land nach Hua Hin, dem Khao Sok Nationalpark und nach Phuket führt.
Explorer Fernreisen
Richtig winterlich wird es bei der neuen achttägigen Privattour ab/bis Peking in die Eis- und Schneewelt von Nordostchina. Ebenfalls neu in Ostasien sind zahlreiche Japan-Kombinationen mit Taiwan, China und Südkorea, sowie eine 16-tägige Japan-Mietwagen-Tour. Eine neuntägige „Zugreise durch Thailand mit The Blue Jasmine“ führt mit einem Charterzug mit zehn Waggons für bis zu 37 Gäste ab/bis Bangkok. Für Sri Lanka wurde das Programm ebenfalls erweitert: Zum einen eine achttägige, bewusst günstige Gruppenreise mit garantierter Durchführung sowie die Tour „Sri Lanka für Aktive“ mit Rafting, Trekking und Biking.
For Family Reisen
Neu sind individuelle Touren mit privaten lokalen Guides nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos, die sich besonders für Familien mit Kleinkindern eignen – und das auch außerhalb der Ferienzeiten.
Gebeco
Für 2026 wurden 15 weitere Asien-Reisen aufgelegt, darunter vier Japan-Reisen und drei China-Touren. Ein echtes Highlight darunter, so der Veranstalter, ist die visafreie 20-tägige Kleingruppenreise „Kunstvolle Kontraste in China und Hongkong“ zum Thema klassische und moderne Kunst. Die ebenfalls neue 15-tägige Studienreise „Traditionelles Südchina erleben“ führt fernab der üblichen Routen unter anderem nach Chengdu, Guiyang, Zhaoxing, Zhangjiajie und zu den Longshan-Reisterrassen.
Für Japan-Reisende mit kulinarischem Interesse bietet die 13-tägige Tour „Japan – Sakura, Soba und Sake“ via Tokio, Fuji, die japanischen Alpen, Kyoto, Kobe und Koyasan eine spannende Mischung. Ebenfalls neu sind die 15-tägige Vietnam-Laos-Kambodscha-Kombi „Charmantes Indochina für Genießer“ mit hochwertigen Unterkünften. Und die 22-tägige Erlebnisvariante „Indonesiens grüne Schätze – von West nach Ost“ von Jakarta über Aceh und Bali bis nach Timor und die entlegenen Inseln von Alor.
Lernidee
China und Laos gibt es nun erstmals in Kombination: Eine neue Transasien-Zugroute verbindet nun den Süden Chinas mit Laos, ergänzt um eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong. Auf dem Mekong startet im Herbst zudem die Mekong Star. Der Kreuzer wird das mit Abstand hochwertigste Flussschiff auf dem nördlichen Mekong sein. Auf dem südlichen Mekong wiederum bauen die Berliner das exklusive Chartergeschäft aus. Einmalig im deutschen Markt ist die exklusive Charterreise Papua-Neuguinea, die nur bei Lernidee buchbar ist. Für den kommenden Winter kommen zudem weitere Lernidee Live-Reisen nach Kirgistan, Usbekistan, Georgien und in die Mongolei dazu – mit Jurtenübernachtungen, Nomadenbesuchen und Wanderungen.
Meiers Weltreisen
Eine Fülle von neuen Touren und Angeboten wartet auch bei Meiers Welteisen: Zu den „Unique Moments“-Rundreisen zählt die Tour „Die Wiege Indonesiens“. Sie führt zu den Highlights auf Java wie Borobodur und Prambanan sowie zur Vulkanlandschaft des Mount Bromo. Für Südostasien nutzt Meiers die tägliche Verbindung mit Condor ab Frankfurt nach Bangkok und Phuket und hat die Transferflüge innerhalb Asiens aufgestockt. In Thailand sind ab dem Winter auch Mietwagen individuell buchbar. Mit der Insel Nusa Lembongan bei Bali, Hue in Zentral-Vietnam sowie Lijiang, Dali, Shangri-La und Benzilan in China wurden weitere Regionen buchbar gemacht. Neu ist die Länderkombi „China und Japan – Zwei Welten, ein Zauber“ sowie die sechstägige Unique-Moments-Tour „Sri Lanka hautnah erleben” mit viel Kontakt zum Alltag.
Schauinsland-Reisen
In Thailand hat der Duisburger Veranstalter unter anderem sein Programm in Khao Lak und Phuket erweitert, zu den dortigen Top-Partnern gehören unter anderem das Apsara Beachfront Resort & Villas sowie das familienfreundliche Sunwing Kamala Beach. Winter-Tipp in Vietnam ist das Pandanus Resort in Mui Ne. Es liegt direkt an einem 300 Meter langen Sandstrand, bietet gleichzeitig aber auch zwei große Süßwasser-Pools.
Select Luxury Travel
Der Luxusreiseveranstalter legt in Japan nach. Unter anderem sind nun auch Zugreisen mit Shiki Shima durch den Norden des Landes buchbar. Der Zug ist normalerweise nur über ein Bewerbungsverfahren buchbar. Ebenfalls neu sind Rundreisen durch Sabah im malaysischen Teil Borneos mit River Safari bei Sonnenaufgang, Dschungelwanderungen im Danum Valley und Unterkunft in Öko-Lodges. Vor der Küste Kambodschas kann die private Krabey Island gebucht werden. Das Six Senses Krabey Island bietet 40 freistehende Villen.
SKR
Mit einer 11-tägigen Rundreise nimmt SKR Südkorea als neue Destination auf. Dabei geht es neben den Klassikern Seoul, Gyeongju und Busan auch in Seoraksan-Gebirge. Das China-Portfolios wurde zudem durch eine 20-tägige Tibet-Rundreise, mit Fokus auf Wandern & Kultur ergänzt.
Studiosus
Neu im Fernreisen-Angebot 2026 ist unter anderem die Preiswert-Variante „Vietnam Impressionen“. Auf der zweiwöchigen Tour geht es zur Insel Cat Ba in der Halong-Bucht, nach Hanoi, in die Kaiserstädte Hue und Hoi An und schließlich per Zug in den Süden zum Baden in Quy Nhon. Bei Marco Polo gibt es künftig die Möglichkeit, China in der Mini-Gruppe entdecken. Ebenfalls buchbar sind die Länderkombination Vietnam-Kambodscha-Laos und eine neue Tour durch Nepal.
Tischler Reisen
Nach der letzten Ausgabe 2020 gibt es ab kommender Saison wieder den Tischler Fernost-Katalog mit den Zielgebieten China, Taiwan, Hongkong, Südkorea und Japan. In Japan sind etliche neue Touren und Erweiterungsbausteine im Angebot, darunter Selbstfahrertouren auf Shikoku und Kyushu. Auch Okinawa ist wieder im Programm. Hinzu kommen Länderkombis wie Hongkong und Philippinen, per Schnellzug von China nach Laos, Südchina und Vietnam und andere. Kulinarisch interessierte Gäste besuchen auf der neuen Gourmet-Reise „China von Peking bis Hongkong“ diverse Sterne-Restaurants und lernen die lokalen Spezialitäten kennen. In Thailand findet im November die Jungfernfahrt des Heritage Zug Blue Jasmine ab/bis Bangkok nach Chiang Mai statt.
TUI
Thailand legt bei TUI kräftig zu: Wie andere Veranstalter auch hat sich der Marktführer Kontingente auf den Condor-Flügen nach Bangkok und Phuket gesichert und das Hotelportfolio erweitert. Darunter sind auch das TUI Blue Maduzi in Bangkok und ab 2026 das Riu Palace Phuket. Zudem stehen vier neue Rundreisen in Thailand zur Auswahl. In Malaysia legt TUI mit dem Fünf-Sterne-Hotel TUI Blue The Haven Ipoh nach. Auch die vier TUI Blue Hotels in den chinesischen Zielen Guilin, Yangshuo, Taicang und Wusongkou nahe Shanghai sind nun für deutsche Gäste buchbar, während in Japan drei neue Rundreisen das Programm ergänzen. Mit dem TUI Blue Angkor Grace kommt ein Wellness-Hotel in Kambodscha dazu. Auf Bali wurde vor kurzem das TUI Blue Berawa eröffnet. Es ist das erste Haus der Kette auf der Insel.
Wikinger Reisen
Eine entspannte Wanderreise führt „Von den Kranichen Hokkaidos zum Fuji-san“ durch Nord- und Mitteljapan. Gewandert wird auch bei der Tour „Zwischen Karstgipfeln und Korallengärten“, sie geht zu verschiedenen philippinischen Inseln. Auch Bhutan, Nordthailand und Indien sind mit neuen Reisen vertreten. Ebenfalls ausgebaut wird die Linie Wyldaway für die Gen Y, neben acht Terminen in Vietnam gibt es noch die neue Indien-Tour: „Inspiring India – Von Himalaja-Gipfeln ins Märchenland“ bis nach Rajasthan.
Reiseberichte auf ta-Homepage
Spannende Reiseberichte zu verschiedenen Zielen in Asien finden Sie auf der ta-Homepage im Bereich „Reisereportagen“.