Best-Reisen erhöht erneut Dividende

Nach Abschluss eines weiteren erfolgreichen Geschäftsjahres 2023/2024 hat die Reisebüro-Kooperation… 

Nach Abschluss eines weiteren erfolgreichen Geschäftsjahres 2023/2024 hat die Reisebüro-Kooperation Best-Reisen die Dividende für ihre Aktionäre erneut um 5,5 Prozent auf insgesamt 16,5 Prozent pro Aktie erhöht. „Wir verzeichnen ein deutlich überdurchschnittliches Wachstum beim Umsatz pro Reisebüro“, sagte Best-Reisen-CCO Cornelius Meyer auf der Hauptversammlung der Kooperation. „Mit rund 2,4 Millionen Euro Jahresumsatz pro Mitglied liegen wir an der Spitze der touristischen Reisebüros in Deutschland.“ Meyer verwies zudem auf den Sortimentsumsatz der Kooperation, der bei 1,247 Milliarden Euro und damit acht über dem Vorjahr lag. „Hier zeigt unsere Homogenitätsstrategie eindeutig Wirkung.“

Wie Meyer erläuterte, war das vergangene Geschäftsjahr geprägt durch „geopolitische Herausforderungen, innenpolitische Unsicherheiten und dramatischen Fachkräftemangel“. Doch die Reiselust der Deutschen bleibe ungebrochen: „Die Anzahl der Urlauber übertrifft mit über 56 Millionen das Jahr 2019 trotz Preissteigerungen um 23 Prozent“, sagte Meyer in seinem Bericht des Vorstands. Die Kooperation zeige sich in diesem Umfeld „robust“. Im Zehn-Jahresvergleich sei die Mitgliederzahl um 50 Prozent gestiegen, während sich der Umsatz verdoppelt habe.

Neue Mitglieder, neue Formate

Auch im vergangenen Jahr hat Best-Reisen laut Meyer neue Mitglieder gewonnen. So sei man am 1. November mit insgesamt 676 Mitgliedern ins neue Jahr gestartet, in dem neue Formate wie der Podcast „Best-Live“ und die Treffen „Taste the Best“ die Community stärken sollen. 

Als weitere Ziele nannte Meyer die Fortsetzung der Homogenisierungsstrategie und den Ausbau bestehender Leistungsträgerpartnerschaften wie der TUI Premium Partner und B4C. Als wichtiges Tool hob der Best-Reisen-CCO „Best-Connect“ hervor. Über dieses seien im Jahr 2023/2024 mehr als 470.000 vollautomatisierte, individualisierte Transaktionsmails verschickt worden. Reisebüros konnten so mit vier bis fünf Kunden pro Tag in Kontakt kommen, ohne dass dafür  Manpower eingesetzt werden musste. Die neue Funktion des automatisierten Cross-Sellings werde den Mehrertrag im Reisebüro weiter optimieren, zeigte er sich zuversichtlich.

Wahlen zu Aufsichtsrat und Beirat

Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Heike Schiller, Inhaberin des Reisebüros Schiller in Weinstadt, und Gaby Jordan, Inhaberin von Jordan Reisen und Meer in Asperg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Für den Beirat wurden Matthias Sworowski, Inhaber von Oscar Reisen in Augsburg für die Region 01, und Birger Bahr, Inhaber von Reisemarkt Henning in Esslingen für die Region 04, bestätigt. (uf)