Die Luxusmarke Casa Cook hat Mitte August ihr erstes Hideaway in den Alpen eröffnet. Das Casa Cook…
Die Luxusmarke Casa Cook hat Mitte August ihr erstes Hideaway in den Alpen eröffnet. Das Casa Cook Madonna liegt in Madonna di Campiglio im Herzen der Dolomiten. Der bekannte italienische Bergort liegt rund 150 Kilometer vom Flughafen Verona, 170 Kilometer vom Flughafen Bergamo und eine etwa fünfeinhalbstündige Autofahrt von München entfernt.
Für das Casa Cook Madonna wurde ein bestehendes Hotel umgebaut. Es verfügt über individuell gestaltete 50 Zimmer, die wie das komplette Haus in erdigen Farbtönen und mit natürlichen Materialien eingerichtet sind. Das Hotel bietet zudem ein Restaurant, einen laut Casa Cook großzügigen Spa-Bereich, ein Fitnessstudio sowie einen „innovativen Ski- und Schuhraum“.
Positionierung als Ganzjahresziel
Das Casa Cook Madonna will ganzjährig Gäste empfangen. Im Sommer können sie wandern, mountainbiken, klettern und die Gletscherseen in der Umgebung erkunden. Im Winter bietet sich Skifahren an. Drei Gehminuten vom Hotel entfernt bringen Lifte Gäste auf die präparierten Pisten. Wer möchte, kann auch Schneeschuhwanderungen unternehmen und die Gletscher erkunden. Vom 6. bis 22. Februar 2026 finden in der Nähe, in Mailand und Cortina d’Ampezzo, die Olympischen Winterspiele statt.
Zu Casa Cook gehören Adults-only-Hotels auf den griechischen Inseln Rhodos und Samos sowie in Ägypten in El Gouna und an der Nordküste. Das Hotel auf Mykonos wird seit diesem Jahr von der Dertour-Marke Ananea geführt. Entwickelt wurden sowohl Casa Cook als auch Ananea vom Hotelexperten Remo Marsala. (ras)