Für den Sommer 2026 plant Corendon Airlines, die Sitzplatzkapazitäten um 20 Prozent gegenüber dem…
Für den Sommer 2026 plant Corendon Airlines, die Sitzplatzkapazitäten um 20 Prozent gegenüber dem Vorsommer auszubauen. Die Zahl bezieht sich auf Flüge aus dem DACH-Markt, Polen und Großbritannien. Insgesamt stehen 18 Ferienziele in der Türkei, in Griechenland, Spanien, Ägypten und Marokko auf dem Flugplan. Diese werden von 19 Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeflogen.
Corendon betreibt in Deutschland vier eigene Basen: Düsseldorf, Köln/Bonn, Hannover und Nürnberg. Durch die Stationierung von jeweils zwei, in Düsseldorf vier Flugzeugen, gebe es an diesen Standorten ein besonders umfangreiches Flugangebot, wirbt die Fluggesellschaft. Vor allen vier Basen werden die Flüge nach Antalya deutlich ausgeweitert und steigen auf zwei tägliche Verbindungen, ab Düsseldorf auf drei.
Neue Griechenland-Strecke
Neu im Flugprogramm bei Corendon Airlines ist die Strecke Münster/Osnabrück– Heraklion. Ab Nürnberg, Düsseldorf sowie Köln/Bonn nach Hurghada wird die bisherige Frequenz von drei auf durchschnittlich fünf Flüge pro Woche erhöht.
Darüber hinaus werden einige Routen erstmals über die gesamte Sommersaison hinweg angeboten, nachdem sie in diesem Jahr nur für ein paar Wochen Teil des Flugplans waren. Dazu zählen die Strecken nach Hurghada ab Berlin, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Linz und Wien.
Außerdem werden die Verbindungen von Hannover nach Las Palmas und Fuerteventura, von Nürnberg nach Fuerteventura und Palma de Mallorca sowie von Düsseldorf nach Palma über den ganzen Sommer verfügbar sein. (jt)