Nach einer einjährigen Testphase wird die Deutsche Bahn ihren neuen „Sparpreis Business“ ab 2026 als…
Nach einer einjährigen Testphase wird die Deutsche Bahn ihren neuen „Sparpreis Business“ ab 2026 als permanentes Angebot aufnehmen. Zu den wichtigsten Vorteilen für Firmenkunden zählt die Stornierbarkeit der Tickets bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag, wobei die Rückzahlung nicht als Gutschein, sondern auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erfolgt. Zu den weiteren Tarifkonditionen gehört unter anderem die Nutzung der Bahncard Business mit 25 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
VDR: Stornierbare Tickets für Geschäftsreisende „essenziell“
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) begrüßt die Entscheidung. Dieser Schritt stehe „für ein vollständigeres und faireres Angebot im Geschäftsreiseverkehr“. Nachdem mit Einführung des „Super Sparpreises“ im Jahr 2018 der reguläre Sparpreis aus den Firmenkundenportalen entfernt worden sei, habe der VDR wiederholt betont, dass stornierbare Tickets für Geschäftsreisende „essenziell“ seien. Denn ihr Wegfall habe in vielen Unternehmen zu erheblichen Prozessbrüchen geführt.
Der Geschäftsreiseverband verweist auch auf eine Mitgliederbefragung aus dem Jahr 2022, wonach über 90 Prozent der teilnehmenden Unternehmen die Wiedereinführung eines stornierbaren Sparpreises als „wichtig“ oder „sehr wichtig“ eingestuft hätten. „Dass die Deutsche Bahn unsere langjährige Forderung aufgegriffen und diesen Tarif fest etabliert hat, ist ein klares Signal für eine konstruktive Zusammenarbeit und für die vollständige Tarifverfügbarkeit über alle Buchungskanäle hinweg“, so der VDR.
Dieses Mal keine Preiserhöhung
Und es gibt noch eine andere gute Nachricht: Wie der DB-Konzern bestätigt, wird es zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember keine Preiserhöhungen im Fernverkehr geben – erstmals seit sechs Jahren. Buchungsstart für den neuen Fahrplan 2026 ist der 15. Oktober. (rie)