Gut drei Wochen vor den DRV-Wahlen in Berlin zieht Johannes Zurnieden seine Kandidatur zurück. Der…
Gut drei Wochen vor den DRV-Wahlen in Berlin zieht Johannes Zurnieden seine Kandidatur zurück. Der Chef von Phoenix Reisen und amtierender Vizepräsident in der Säule C, die die mittelständischen Veranstalter im Verband vertritt, hatte zunächst seine erneute Kandidatur erklärt.
Seinen Rückzug begründet er laut einer Mitteilung des DRV mit der „erfreulich hohen Zahl“ an Kandidaturen für die neu zu besetzenden Posten. „Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass sich nun mehrere Kandidatinnen und Kandidaten für die Aufgaben im Vorstand zur Verfügung stellen“, sagt Zurnieden. „Damit kann ich guten Gewissens den Weg für jüngere Kräfte in der Säule C freimachen.“
Die DRV-Wahlen am 10. Oktober dürften spannend wie selten zuvor werden. In der Säule C treten sowohl Tim Dunker (Ameropa) als auch Harald Rutert (Schauinsland-Reisen) für das Vizepräsidenten-Amt an. Für einen von insgesamt zwei Vorstandsposten beworben haben sich zudem Songül Göktas-Rosati (Bentour Reisen), Gebhard Rainer (HX/Hurtigruten Expeditions) und der amtierende Vorstand Pascal Zahn (Olimar Reisen).
Spannend wird es auch in Säule A: In der Säule, die die mittelständischen Reisemittler vertritt, kandidiert Ralf Hieke (Reisebüro Strier) erneut als Vizepräsident. Um die beiden Vorstandsposten beworben haben sich zudem Mustafa Murat Demir (Magic Tours), Joachim Horn (Reisebüro Horn), Ann-Katrin Lukasiewicz (Reiseagentur Grenzenlos), Önder Sancarbarlaz (Sancarbarlaz Tours) und Carsten Seelmeyer (RSO-Service-Insel).
Und auch die Wahl um das Präsidenten-Amt wirft ihre Schatten voraus: Neben VUSR-Chefin Marija Linnhoff und Alpha-Chef Albin Loidl tritt auch Reisebüro-Inhaber Benjamin Bindewald für das Amt an. (uf)