Der Buchungsstart der Ferienhaus-Saison 2025 war teilweise verhalten, aber nun läuft es: „Seit März…
Der Buchungsstart der Ferienhaus-Saison 2025 war teilweise verhalten, aber nun läuft es: „Seit März zieht der Buchungseingang spürbar an“, berichtet etwa Michael Figlestahler, Country-Manager beim Anbieter Interhome. Auch andere Marktteilnehmer verzeichnen eine gute Nachfrage, wie eine Umfrage von touristik aktuell ergeben hat.
So hat das Vermittlungsportal Bestfewo laut Geschäftsführer Dirk Föste die ersten drei Monate „buchungsseitig auf dem Niveau des starken ersten Quartals 2024 abgeschlossen“ und Konkurrent Pro Fewo aus dem Hause des IT-Dienstleisters Check IT ETC vermeldet sogar ein Plus von 20 Prozent.
Dennoch wird mit einem signifikanten Kurzfrist- und Last-Minute-Geschäft gerechnet. Dies erwarten nicht nur TUI und Alltours, die wie andere große Veranstalter individuelle Urlaubshäuser eher in Ferienparks anbieten. Auch Interhome-Vertreter Figlestahler beobachtet „eine gewisse Schere beim Buchungsverhalten“. Insbesondere Familien reservierten für die Top-Saisonzeiten „sehr früh“, gleichzeitig gebe es einen „Trend hin zu kurzfristigen und zögerlicheren Buchungen“.
Moderate Preissteigerungen
Zugleich zeichnet sich eine höhere Preissensibilität der Kunden ab. So erklärt Novasol die steigende Nachfrage zum Beispiel für Ferienhausurlaub in Dänemark außerhalb der sommerlichen Hochsaison mit einer „stärkeren Fokussierung auf Preis und Flexibilität“. Allerdings gehen Marktteilnehmer in diesem Jahr nur von „moderaten“ Steigerungen im einstelligen Bereich aus.
Den ausführlichen Bericht, in dem es außerdem um den Reisebüro-Vertrieb von Ferienhäusern geht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 9/2025), die auch als E-Paper erhältlich ist.