Unlängst hatte Branchenveteran und Gründer von Fischer Reisen, Vaclav Fischer, die Wiederbelebung…
Unlängst hatte Branchenveteran und Gründer von Fischer Reisen, Vaclav Fischer, die Wiederbelebung seiner Fluglinie Fischer Air mit neuen Flügen ab Kassel, Friedrichshafen und Hamburg angekündigt. Nun wurde bekannt, dass sich der Neustart verschieben wird.
So hat der Flughafen Kassel-Calden auf seiner Website mitgeteilt, dass Flüge auf die Kanaren, die eigentlich kurz vor Weihnachten starten sollten, nun erst ab Februar stattfinden. Ab April soll es dann auch nach Hurghada in Ägypten und Mallorca gehen. Ursprünglich war auch eine Strecke zwischen dem nordhessischen Airport und Kreta angekündigt; aktuell nennt der Flughafen dieses Ziel allerdings nicht.
In der Buchungsoberfläche von Fischer Air wiederum sind Kreta-Flüge aber zu finden: Ab Ende März steht eine Verbindung pro Woche auf die griechische Insel im Flugplan. Weitere Ungereimtheiten findet man im System bezüglich der Kanaren: Anders als der Kasseler Flughafen jetzt angekündigt hat, ist Gran Canaria bereits ab 20. Dezember buchbar.
Zweifel am neuen Flugangebot von Vaclav Fischer kamen bereits vergangene Woche auf, als bekannt wurde, dass der Airline bislang die Betriebsgenehmigung der Luftfahrtbehörde fehlt. Dazu kommt die Tatsache, dass der tschechisch-deutsche Unternehmer bereits in der Vergangenheit mehrfach versucht hat, Fischer Air wieder an den Start zu bringen.
Entsprechend zurückhaltend verhalten sich bislang die anderen Flughäfen. So ist im Winterflugplan des Bodensee-Airports in Friedrichshafen Fischer Air bislang nicht aufgeführt. (rie)