Vaclav Fischer ist in der Reisebranche kein Unbekannter, auch seine Fluglinie Fischer Air war bis…
Vaclav Fischer ist in der Reisebranche kein Unbekannter, auch seine Fluglinie Fischer Air war bis vor 20 Jahren am Markt. Nun ist die Wiederbelebung des Ferienfliegers geplant.
Wie das Fachportal Airliners.de berichtet, soll die neue slowakische Fluggesellschaft im Winter erste Flüge aus Deutschland zu Sonnenzielen anbieten. Konkret will Fischer Air ab Weihnachten mit einer Boeing 737-800 ab Kassel und Friedrichshafen auf die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote fliegen. Auch Hurghada soll ab Kassel in den Flugplan aufgenommen werden.
Ab Ostern 2026 werden dem Bericht zufolge außerdem Flüge von Kassel nach Mallorca und Kreta angeboten. Zugleich soll eine zweite 737-Maschine in Betrieb gehen, dann wird auch Hamburg mit Verbindungen nach Gran Canaria und Fuerteventura als Abflughafen ins Programm genommen.
Zunächst nur Verkauf über Website und OTAs
Das Angebot ist bereits auf der Webseite des eigenen Veranstalters Fischer Reisen sichtbar. Laut Firmengründer Vaclav Fischer werden die Flüge zunächst über die Website, OTAs und ab Dezember auch über W2 und Citizeplane verkauft.
Vaclav Fischer ist schon seit Jahrzehnten in der Reisebranche aktiv, allerdings mit wechselhafter Geschichte. Fischer Reisen wurde ursprünglich 1979 gegründet, Mitte der 1980er Jahre stieg das Unternehmen zu einem der größten konzernunabhängigen Reiseveranstalter in Deutschland auf. 1996 erfolgte der Verkauf an Condor, vier Jahre später wurde die Marke eingestellt. Ende 2013 kam das Comeback des Veranstalters, der 2016 wiederum in Turbulenzen geriet.
Auch die Flugmarke Fischer Air gab es früher schon, sie wurde bereits 1996 in Tschechien gegründet. Im Herbst 2005 ging die Gesellschaft in Konkurs. (rie)