Reisende in und nach Frankreich sollten sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen: Für den…
Reisende in und nach Frankreich sollten sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen: Für den 10. September haben verschiedene Gruppierungen zu umfangreichen Protestaktionen unter dem Motto „Bloquons tout“ („Alles blockieren“) aufgerufen. Die Proteste richten sich gegen die Haushaltssparpläne der französischen Regierung und könnten Bahn-, Flug- und ÖPNV-Verbindungen massiv beeinträchtigen. Zudem werden Einschränkungen im öffentlichen Raum erwartet, teilen verschiedene Medien mit.
In erster Linie dürfte der Reiseverkehr betroffen sein. Die Proteste könnten sich zudem auch auf die darauffolgenden Tage ausweiten. Darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Bereiche wie Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Schulen oder Banken in Mitleidenschaft gezogen werden.
Beeinträchtigungen bereits vor Generalstreik
Wie ADAC.de berichtet, wollen Taxifahrer bereits am 5. September nicht zur Arbeit erscheinen, Apotheker am Donnerstag, 18. September, sowie danach jeden Samstag. Zudem gibt es Boykottaufrufe. So soll ab dem 10. September niemand mehr in Geschäften und großen Supermarktketten einkaufen, die niedrige Sozialabgaben zahlen, heißt es. Und auch zu Straßenblockaden an wichtigen Straßenverbindungen könnte es kommen.
Das Auswärtige Amt hat einen Hinweis auf seiner Website veröffentlicht und rät Reisenden, größere Menschenansammlungen, Massenproteste sowie Demonstrationen zu meiden und den Anweisungen der Sicherheitskräfte zu folgen. (uf)