Globus Awards: Wie ging es für die Azubis des Jahres weiter?

Sie sind jung, kreativ, wahnsinnig engagiert und bei Kunden und Kollegen beliebt: Anfang des Jahres… 

Sie sind jung, kreativ, wahnsinnig engagiert und bei Kunden und Kollegen beliebt: Anfang des Jahres wurden Stephanie Günther (Kultura-Reisen, Wetzlar), Ronja Echelmeyer (Reisemarkt Freising) und Sören Klawitter (Reiselounge Europa, Dülmen) im Zuge der Globus Awards als beste Azubis 2024 ausgezeichnet. Wir haben einmal bei Stephanie Günther und Ronja Echelmeyer nachgefragt, wie es mit der Ausbildung läuft und was sich seit der Globus Night im Januar 2025 getan hat.

Stephanie Günther ist mittlerweile im dritten Lehrjahr. Nach wie vor macht ihr die Ausbildung bei Kultura-Reisen großen Spaß, erzählt die 18-Jährige. Sie sei immer noch mit viel Herzblut dabei. „Die Arbeit im Reisebüro ist so wahnsinnig abwechslungsreich. Wir bekommen viel vom Weltgeschehen mit und sind immer auf dem neuesten Stand“, erzählt sie. „Müssen wir auch sein, um die Kunden beraten zu können.“

„Eine tolle Wertschätzung“

Die Auszubildende ist im Reisebüro-Alltag voll und ganz angekommen und arbeitet bereits eigene Reisen für Kunden aus. Das mache großen Spaß und die Auszeichnung mit dem Globus Award habe sie noch einmal zusätzlich motiviert. „Ich habe mich riesig gefreut, dass meine Kollegen mich vorgeschlagen haben. Das ist eine tolle Wertschätzung.“

Der Award steht im Büro der Reiseexperten, dort, wo ihn auch die Kunden sehen können. „Viele waren total interessiert und haben mich beglückwünscht. Ich habe viel positive Resonanz bekommen“, sagt Stephanie Günther. Von ihrem Preisgeld – der Award ist mit 500 Euro dotiert – hat sie übrigens ihre Kollegen zum Essen eingeladen. „Ich bin so dankbar für die gute Zeit und wollte etwas zurückgeben.“ Im Dezember steht dann ihre erste Inforeise an: Gemeinsam mit ihrem Kollegen Serkan Yüksel und ihrer Chefin Natali Bauer geht es zur Alpha-Jahrestagung nach Zypern. „Ich freue mich schon riesig darauf.“ 

Ronja Echelmeyer als beste Auszubildende ausgezeichnet

Ronja Echelmeyer hat ihre Ausbildung im Juni dieses Jahres beendet – mit Bravour. Die 28-Jährige wurde von der IHK als beste Auszubildende im Tourismus ausgezeichnet, worauf sie sehr stolz ist. „Vermutlich hatte ich es, da ich etwas älter bin, ein bisschen einfacher als Auszubildende, die direkt nach der Schule ihre Ausbildung beginnen“, sagt Ronja Echelmeyer. Sie hatte Lehramt bis zum ersten Staatsexamen studiert, bevor sie feststellte, dass sie in diesem Beruf nicht arbeiten möchte. Da sie gerne reist, bewarb sie sich beim Reisemarkt Freising und wurde sofort genommen. 

Zwei Jahre lang hat sie das Team um Inhaberin Manuela Paparizos bereichert und unter anderem die Webseite aufgewertet. Sie habe sehr viel gelernt. Die Zeit im Reisebüro sei abwechslungsreich und sehr bereichernd gewesen. Sie sei dankbar für viele schöne Momente und Highlights. Zu diesen zählt für sie unter anderem die Auszeichnung mit einem Globus Award. „Darüber habe ich mich wahnsinnig gefreut. Was für eine tolle Wertschätzung durch meine Chefin.“ 

Doch nun sei es an der Zeit gewesen, einen neuen Weg einzuschlagen. Seit 1. November arbeitet Ronja Echelmeyer als Operations Managerin bei Hauser Exkursionen. „Ich möchte etwas Neues ausprobieren, will aber nicht ausschließen, dass ich nicht vielleicht doch eines Tages ins Reisebüro zurückkehre.“  

touristik aktuell sucht „Azubis des Jahres 2025″

Reisebüro-Inhaber aufgepasst: Wer ebenfalls eine engagierte, kreative Nachwuchskraft im Reisebüro ausbildet und ihm eine besondere Wertschätzung zukommen lassen möchte, kann bei unseren Globus Awards mitmachen. 

Bis zum 30. November werden Bewerbungen per E-Mail an globus(at)touristik-aktuell.de entgegengenommen. In diesen sollte beschrieben werden, weshalb der/die Mitarbeitende der/die „Auszubildende des Jahres“ ist und was ihn/sie so besonders macht. 

Mehr Infos zu den Bewerbungen und den Formalitäten finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Globus Award.