Hurtigruten legt exklusive Kulinarik-Reisen auf

Die norwegische Reederei Hurtigruten erweitert ihr Konzept „Norway’s Coastal Kitchen“ um eine neue… 

Die norwegische Reederei Hurtigruten erweitert ihr Konzept „Norway’s Coastal Kitchen“ um eine neue siebentägige Reise, die außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse an Bord und an Land bietet. Buchbar ist sie zu vier Terminen ab Herbst dieses Jahres, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Programm setze „neue Maßstäbe für nachhaltigen Genuss und authentische Regionalität“ und richte sich an „anspruchsvolle Reisende, die Norwegen auf höchstem geschmacklichem Niveau erleben möchten“, wirbt die Reederei. So genießen Gäste zum Beispiel ein Menü der samischen Kulinarik-Botschafterin Maret Ravdna-Buljo, den exklusiven „Havet’s Bobler“-Sekt, der zwölf Monate tief in arktischem Meerwasser reift, und ein saisonales Farm-to-Table-Dinner auf einem Hof auf den Lofoten. Dort wird aus Lebensmittelabfällen der Hurtigruten-Schiffe Bio-Kompost und dieser dann zum Anbau neuer Produkte genutzt.

Auch ein Mittagessen auf einer Algenfarm, ein Menü von Norwegens Koch des Jahres, sowie eine Fassprobe in der nördlichsten Whisky-Brennerei der Welt stehen auf dem Programm der kulinarischen Erlebnisreise. Abfahrtstermine ab Bergen sind der 21. September, 5. und 19. Oktober, sowie der 2. November 2025. Die Gruppengröße bewegt sich jeweils zwischen acht und 20 Personen. (ck)