Die niederländische Airline KLM hat ein neues Servicekonzept für Interkontinentalflüge angekündigt….
Die niederländische Airline KLM hat ein neues Servicekonzept für Interkontinentalflüge angekündigt. Eine wichtige Maßnahme: Durch die Umgestaltung der interkontinentalen Boeing-Flotte können künftig mehr Plätze in allen Reiseklassen angeboten werden.
Konkret soll laut einer Mitteilung von KLM die Zahl der Trolleys an Bord durch eine neue Arbeitsweise und effizientere Beladung reduziert werden. Dadurch könne die Premium Comfort Class erweitert werden, „ohne Kompromisse bei der Beinfreiheit für die Passagiere einzugehen“, heißt es. Je nach Flugzeugtyp werde um maximal 40 Sitze aufgestockt, auch in der Economy und in der Business Class seien dann mehr Sitze möglich.
Außerdem wollen die Niederländer in der Economy-Kabine eine neue Serviceformel einführen. Damit könnten warme Mahlzeiten schneller serviert und mehr Raum für den persönlichen Kontakt mit den Passagieren geschaffen werden, so die Airline. Für die „World Business Class“ seien unterdessen ein neu designtes Geschirr und neue Mahlzeiten vorgesehen.
Die Modifikationen will KLM in der kommenden Zeit weiterentwickeln und an Bord testen. Eingeführt sollen die Änderungen dann ab 2027. (rie)