Lufthansa bestätigt Wachstumsziel für 2025

Trotz geopolitischer Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten sieht sich die Lufthansa-Gruppe… 

Trotz geopolitischer Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten sieht sich die Lufthansa-Gruppe weiter auf Kurs. Im Bericht für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2025 bestätigt der Airline-Konzern für das gesamte Jahr ein prognostiziertes Kapazitätswachstum von rund vier Prozent und ein operatives Ergebnis „signifikant über dem Vorjahr“, das bei 1,6 Milliarden Euro lag.

Die Prognose stützt sich auf positive Zahlen in den ersten sechs Monaten. Demnach flogen über 61 Millionen Fluggäste mit den Airlines der Lufthansa Group, ein Plus von zwei Prozent gegenüber 2024. Der Umsatz bei den Passagierfluglinien summiert sich auf 14,1 Milliarden Euro, ein Wachstum von rund vier Prozent.

Mit einem Ergebnis von minus 244 Millionen Euro war dieser Konzernbereich zwar noch im roten Bereich, verbesserte sich im Vorjahresvergleich aber um 93 Millionen Euro. Die positive Entwicklung sei im Wesentlichen auf niedrigere Treibstoffkosten, ein gestiegenes Beteiligungsergebnis sowie den Wegfall der finanziellen Belastung durch Streiks zurückzuführen, heißt es in der Bilanz.

Eine Ergebnisverbesserung erwartet die Gruppe auch durch das Turnaround-Programm der Kernmarke Lufthansa Airlines. Hierbei konnten bereits „wesentliche Fortschritte“ erreicht werden, heißt es vom Unternehmen. So seien in den ersten sechs Monaten die besten Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitswerte seit zehn Jahren erreicht worden. Zugleich seien die Erlöse gestiegen, zum Beispiel bei den Zusatzleistungen (Ancillaries) mit einem Plus von mehr als 25 Prozent.

Im Jahr 2026 sollen die Turnaround-Maßnahmen einen Bruttoergebniseffekt von 1,5 Milliarden Euro und im Jahr 2028 von 2,5 Milliarden Euro erreichen. (rie)