Lufthansa könnte demnächst ein neuer Pilotenstreik ins Haus stehen. Im bislang ungelösten…
Lufthansa könnte demnächst ein neuer Pilotenstreik ins Haus stehen. Im bislang ungelösten Tarifkonflikt um die betriebliche Altersversorgung hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Einleitung einer Urabstimmung beschlossen. Diese beginnt am 12. September und läuft voraussichtlich bis Ende des Monats, wie VC mitteilt. Bis zum Abschluss der Urabstimmung seien aber keine Arbeitskampfmaßnahmen vorgesehen.
Hintergrund sind die gescheiterten Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung der Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo. Bis 2017 erhielten diese eine klassische Betriebsrente mit garantierten Auszahlungen. Sie wurde durch ein kapitalmarktfinanziertes Modell ersetzt, welches das frühere Versorgungsniveau laut Gewerkschaft „deutlich verfehlt“.
„Lufthansa hatte sieben Verhandlungsrunden Zeit, ein ernsthaftes Angebot vorzulegen, und hat diese Möglichkeit nicht genutzt“, begründet VC-Präsident Andreas Pinheiro die Entscheidung. „Die Arbeitgeberseite zeigte von Beginn an keine ernsthafte Bereitschaft, die betriebliche Altersversorgung auf ein verlässliches Niveau anzuheben.“ (rie)