Mehr Individualität, Komfort und „Signature Moments“ an Bord: Zum 100-jährigen Geburtstag will…
Mehr Individualität, Komfort und „Signature Moments“ an Bord: Zum 100-jährigen Geburtstag will Lufthansa im kommenden Jahr den Service und die Produkte auf Langstreckenflügen deutlich aufwerten – und so wieder stärker dem Premium-Anspruch der Kranich-Airline gerecht werden. In das Projekt „Future Onboard Experience“ (Fox), das im Frühjahr 2026 starten soll, stecke der Lufthansa-Konzern allein in den kommenden zwölf Monaten über 70 Millionen Euro, kündigt der Chef von Lufthansa Airlines, Jens Ritter, an.
„Wir investieren in ein Top-Premium-Produkt“
„Damit investieren wir in ein Top-Premium-Produkt, in die Zufriedenheit unserer Gäste und in die Zukunft unserer Airline. Mit mehr Individualität, höherem Komfort und außergewöhnlichen Lufthansa Signature Moments knüpfen wir an das an, was uns in den vergangenen 100 Jahren immer ausgezeichnet hat: ein aufmerksamer und einzigartiger Gastgeber über den Wolken zu sein“, wird Ritter in einer Lufthansa-Mitteilung zitiert.
Der führende deutsche Carrier verweist darauf, dass mit der Flottenmodernisierung sowie der neuen Langstreckenkabine Allegris bereits „große Schritte in Richtung Zukunft“ gemacht worden seien. Mit Fox sollen nun auch alle Service-Elemente und Abläufe an Bord überarbeitet und damit das Reiseerlebnis auf Langstreckenflügen in allen Reiseklassen „spürbar aufgewertet“ werden.
Individualität, Komfort und „Signature Moments“
So sollen Lufthansa-Passagiere künftig mehr Möglichkeiten haben, ihr Flugerlebnis selbst zu gestalten – etwa in der Business Class, wo die Gäste ihre zweite Mahlzeit künftig zeitlich flexibel wählen können. Aber auch in der Economy und in der Premium Economy setzt die Airline auf Individualisierung: Zum Beispiel stehen dort in Zukunft drei statt zwei Mahlzeiten zur Wahl.
Auch in Sachen Komfort soll Premium wieder eine größere Rolle spielen. Vorgesehen sind dabei komplett neues Geschirr in allen vier Klassen sowie hochwertige Amenities und aufgewertete Textilien. Für besondere Augenblicke sollen schließlich die „Lufthansa Signature Moments“ sorgen. Als Beispiele nennt die Fluggesellschaft einen „einzigartigen Kaviarservice“ in der First Class oder den Aperitif „Avionic“ als Signature Drink. Bei der Kulinarik soll zudem „ein Dreiklang aus Heimat, Vielfalt und Lufthansa Signature Gerichten“ erlebbar werden.
Ein Baustein für den „Turnaround“
Mit der Fox-Initiative für die Langstrecke reagiert die Kernmarke der Lufthansa-Gruppe auf die nachlassende Produktqualität in den vergangenen Jahren, die sich spürbar auf die Kundenzufriedenheit niedergeschlagen hat. Sie steht auch im Zusammenhang mit dem umfassenden „Turnaround-Programm“, mit dem der Flugbetrieb effizienter, die Produktqualität angehoben und somit letztlich auch das Betriebsergebnis der momentan defizitären Airline verbessert werden soll.