Marabu bekommt einen neuen Chef

Bei der Fluggesellschaft Marabu Airlines gibt es im nächsten Jahr einen Führungswechsel: CEO Axel… 

Bei der Fluggesellschaft Marabu Airlines gibt es im nächsten Jahr einen Führungswechsel: CEO Axel Schefe wird die Condor-Schwester Ende Januar auf eigenen Wunsch verlassen; Nachfolger wird Paul Fabian. Dieser übernimmt den Chefposten ab 1. Februar zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Chief Operating Officer (COO).

Fabian ist nach Angaben des Unternehmens seit März 2024 Teil des Führungsteams von Marabu. In dieser Funktion habe er den operativen Betrieb der Airline weiter professionalisiert und „entscheidend dazu beigetragen, dass sich Marabu als feste Größe im europäischen Markt für Ferienflüge etablieren konnte“, heißt es. Der Manager ist seit über 30 Jahren in der internationalen Luftfahrtindustrie tätig. Stationen waren unter anderem Emirates und Air Malta.

Schefe hat Marabu in die Spur gebracht

Im Zuge des neu strukturierten Führungsteams Airlines wird außerdem das für Personal zuständige Vorstandsmitglied Mattias Tammeaid zusätzlich die Rolle des Chief Financial Officers übernehmen.

Axel Schefe, zuvor bei Condor tätig, hatte im August 2023 die Marabu-Führung von ehemaligen Condor-Vertriebschef Paul Schwaiger übernommen. Dort fungierte er nach dem Fehlstart des Ferienfliegers zunächst vor allem als Krisenmanager. Durch verschiedene Maßnahmen war es Schefe und seinem Team jedoch gelungen, den Flugbetrieb in die Spur zu bringen. „Man kann sagen, dass Marabu inzwischen eine ausgewachsene Airline ist“, sagte der CEO im Sommer im Interview mit touristik aktuell.

Weiteres Wachstum im nächsten Jahr

Das will Marabu auch in der nächsten Saison unter Beweis stellen. Derzeit betreibt die Fluglinie eine Flotte von acht Airbus A320 Neo. 2026 soll sie auf zwölf Flugzeuge anwachsen. Auch die Zusammenarbeit mit Condor wird stetig intensiviert: Zuletzt wurde bekannt, dass Marabu Flüge der Schwester-Airline in Berlin und Leipzig übernimmt.