Die Touristikbranche in Deutschland hat während der Corona-Pandemie technologisch einen großen…
Die Touristikbranche in Deutschland hat während der Corona-Pandemie technologisch einen großen Schritt nach vorne gemacht. Der Druck beim Thema Digitalisierung ist dennoch weiterhin groß. „Wer bisher sein Geschäftsmodell nicht digitalisiert hat, wird nun vor noch größere Herausforderungen durch Geschwindigkeit und Content gestellt“, sagt Michael Tenzer, früherer Top-Manager bei TUI und Thomas Cook.
Seit gut zwei Jahren sorge die „künstlich-kognitive Revolution“ für eine nochmals beschleunigte digitale Transformation, beschreibt Tenzer im Gespräch mit touristik aktuell die Situation. Dieser Druck durch das Web 3.0 sei „enorm“.
KI-Nutzung in der Touristik noch am Anfang
So sei etwa Blockchain hierzulande noch am Anfang. „Und Künstliche Intelligenz wird bisher nur in ausgewählten Bereichen genutzt, etwa beim Erstellen und Aktualisieren von Content, in Sales- und Serviceprozessen sowie in Anfängen beim Pricing. Eine umfassende und konsequente KI-Strategie sehe ich noch nicht“, sagt der erfahrene Touristiker Tenzer, der nach seiner Zeit als Unternehmer mit Viamonda nun als freier Berater tätig ist.
Aus seiner Sicht ist eine umfassende KI-Strategie mittelfristig unumgänglich. Denn die große Frage der Zukunft sei: „Wer erreicht den Kunden mit effektiv eingesetzter KI – und zwar vor, während und nach der Reise?“ Wer das schaffe, habe einen „echten Vorteil“. Parallel dazu sei es für touristische Unternehmen unerlässlich, mit KI-Unterstützung effizienter zu werden.
Interview in touristik aktuell
Welche Entwicklungen Tenzer sonst noch im Markt beobachtet, wie er die aktuelle Konsolidierungswelle sieht, warum die Branche mit internationalen Investoren rechnen muss und weshab Dertour „hinsichtlich der Unternehmensstrategie“ zurzeit eher das Gegenteil von TUI ist, lesen Sie im Interview in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 8/25). Das Heft kann auch als E-Paper aufgerufen werden.
Michael Tenzer gilt als einer der etabliertesten Touristik-Manager des Landes. Er stand lange in Diensten von TUI, war Chef von Thomas Cook Zentraleuropa und anschließend als Gründer und Mitinhaber von Viamonda als Unternehmer tätig. Nach dessen erfolgreichem Verkauf ist Tenzer aktuell als freier Berater unter anderem für Ennea Capital Partners im Bereich Merger & Aquisitions, in Unternehmensbeiräten und für die Münchner Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner tätig. Letztere ist seit Jahren Partner von touristik aktuell beim Online-Voting für den Globus Award. Die Neuauflage dafür erfolgt im Herbst dieses Jahres.