MSC-Manager Jörg Eichler, seit Frühjahr in Diensten der Reederei, bringt Deutschlands drittgrößten…
MSC-Manager Jörg Eichler, seit Frühjahr in Diensten der Reederei, bringt Deutschlands drittgrößten Kreuzfahrtanbieter für das Marktwachstum in den kommenden Jahren in Position. Während MSC Cruises weiter Schiffe in Dienst stelle, gebe es bei den beiden großen deutschen Marken eine Baupause. Und so richtet er eine klare Botschaft an die Reisebüros.
„Wir sind ,der‘ relevante Reedereipartner für den Vertrieb, wenn es darum geht, das Kreuzfahrtwachstum in den nächsten vier, fünf Jahren zu bedienen. An uns führt kein Weg vorbei“, sagt Jörg Eichler im Gespräch mit touristik aktuell.
Denn zwischen der Mein Schiff Flow, die TUI Cruises für 2026 bestellt hat, und der für 2023 angekündigten neuen Generation an Aida-Schiffen brächten die beiden führenden Kreuzfahrtreedereien in Deutschland keine Neubauten auf den Markt. MSC Cruises und die Schwestermarke Explora Journeys hingegen zusammen gleich acht.
Markenduo mit Schulterschluss im Vertrieb
Zudem biete man mit dem Premium- und dem Luxusprodukt sowie dem MSC Yacht-Club als Bindeglied ein „komplettes Portfolio“ für Vertriebspartner wie für Endkunden. Anfangs strikt getrennt, ist mittlerweile eine engere vertriebliche Verzahnung beider Marken zu beobachten. Eichler, der beide Brands in Personalunion in den deutschsprachigen Märkten verantwortet, betont aber: „MSC Cruises und Explora Journeys sind zwei eigenständige Marken – mit unterschiedlichen Zielgruppen und USPs.“ Dennoch hätten die Außendienstler von MSC Cruises bei Reisebüro-Besuchen auch Explora Journeys „im Gepäck“.
„Reisebüros werden mit uns wachsen“
Der Director Sales von MSC Cruises, Philipp Holzinger, verspricht Vertriebspartnern mehr Geschäft: „Sie werden mit uns wachsen in den nächsten Jahren“, so seine Botschaft. Dafür investiert die Reederei noch mehr als ohnehin schon, etwa in Schulungen. „Wir werden den Turbo zünden, was die Produktkenntnisse der Reiseverkäufer angeht – damit sie Kunden optimal beraten können“, so Holzinger. Dies sei gerade vor dem Hintergrund des schon jetzt „sehr hohen Neukundenanteils“ wichtig.
Mehr zu den Plänen von MSC Cruises lesen Sie im großen Kreuzfahrten-Special der aktuellen ta-Ausgabe 14/2025 und im E-Paper von touristik aktuell.