Die Erwartungen der Veranstalter für den kommenden Winter sind hoch: Alltours beispielsweise rechnet…
Die Erwartungen der Veranstalter für den kommenden Winter sind hoch: Alltours beispielsweise rechnet mit einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent und setzt dabei vor allem auf den Ausbau des Fernreise-Geschäfts.
In die Karten spielt den Veranstaltern, dass die Preise für die Wintersaison den jetzigen Planungen zufolge nur um zwei bis drei Prozent steigen werden. Ziele, in denen in US-Dollar eingekauft wird, etwa die Karibik und die Malediven, werden etwa bei Alltours aufgrund der Kursentwicklung sogar günstiger als in der Vorjahressaison.
Umfangreicher Themenschwerpunkt zu „Kreuzfahrten“
Die Preisentwicklung hat seit jeher einen großen Einfluss auf die Wahl des Urlaubsziels. Und so bemerkt unter anderem Martina Di Biccari von Mein Urlaubsglück in Erbach ein größer werdendes Interesse an Fernreisen. „Aufgrund der gestiegenen Reisepreise im Mittelmeer-Raum überlegen viele meiner Kunden, darunter auch Familien, etwas mehr auszugeben und dafür ein exotischeres Reiseziel auszuwählen. Besonders gefragt sind Südostasien, aber auch Mauritius, Sansibar und Mexiko laufen sehr gut“, erklärt die Reiseexpertin in der Rubrik „Umfrage der Woche“ in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 14/2025), die diese Woche erschienen ist.
In der neuen Ausgabe geht es neben der Entwicklung des Fernreise-Geschäfts in einem umfangreichen Schwerpunkt um das Thema „Kreuzfahrten“. Diese sind nach wie vor Wachstumstreiber in einem aktuell stagnierenden Reisebüro-Geschäft.
ta-Kreuzfahrtexperte Christofer Knaak stellt auf 13 Seiten die Neuheiten der Anbieter vor, greift Trends auf und blickt hinter die Kulissen der Reedereien.
Weitere Themen
- Overtourism: Die Branche muss handeln
- Corona-Pandemie: Soforthilfen werden überprüft
- Vtours: Provisionen bleiben stabil
- Gebeco: Expis erkunden Zentrale in Kiel
- Anex: Verstärkter Fokus auf Bodrum
- Expi-Talk: Inhaber-Trio gründet Whatsapp-Community
- TLTU: Neue Marke „Meine Reiseberatung“ startet zum 1. November
- KI und Social Media: Webinar von ta und Mein Reisebüro 24 zu Viral Spoon
- Ziel/Synccess: Blick hinter die Kulissen des Lichtenfelser IT-Anbieters
- TUI: Vertriebsdirektorin und Franchise-Chefin Ilka Lauenroth im Interview
- Overwater: Die Unterkunftsform ist teuer, wird aber dennoch immer beliebter
- Airline-Vertrieb: Das Datenformat NDC ist weiter auf dem Vormarsch
- UNWTO: Weltweit mehr Reisende als vor der Pandemie, Trend setzt sich 2025 fort
- Teneriffa Summit: 40 Reiseverkäufer erkundeten mit Turismo de Tenerife, RTK/Reiseland und touristik
aktuell der Insel
Specials: Kreuzfahrten | Spanien | Winterprogramme
Sonderpreis für Azubis
touristik aktuell erscheint alle zwei Wochen. Wer das Magazin lieber digital liest, kann das E-Paper zum Sonderpreis von 40 Euro pro Jahr abonnieren.
Für bestehende Abonnenten gibt es die Kombi aus Printausgabe und E-Paper für 51 Euro jährlich. Die gedruckte Ausgabe allein ist weiterhin für 46 Euro im Jahr erhältlich.
Studierende und Azubis zahlen 23 Euro jährlich.
Alle Details zu den verschiedenen Abo-Modellen finden Sie im Abo-Bereich.