Paris: Prioritätssystem für Umsteiger

Air France-KLM und Flughafenbetreiber Groupe ADP führen am Flughafen Paris-CDG ein neues System ein,… 

Air France-KLM und Flughafenbetreiber Groupe ADP führen am Flughafen Paris-CDG ein neues System ein, das Transferpassagieren mit knapper Umsteigezeit automatisch Vorrang einräumt. Die Initiative „Short Connection Pass“ ist Teil der kürzlich angekündigten Partnerschaft „Connect France“, wie die Unternehmen mitteilen.

Das System soll Passagieren helfen, die aufgrund unvorhergesehener Umstände weniger Zeit zum Umsteigen haben als geplant. Fällt die Umsteigezeit unter einen bestimmten Schwellenwert, zum Beispiel 45 Minuten bei einer Verbindung zwischen Toulouse und New York, wird automatisch ein Prozess der Priorisierung ausgelöst.

Dieser funktioniert folgendermaßen: Betroffene Fluggäste erhalten eine Benachrichtigung per SMS und E-Mail. An den Sicherheits- und Grenzkontrollstellen werden ihre Bordkarten gescannt, woraufhin sie bevorzugten Zugang erhalten. Ziel ist es, Wartezeiten zu minimieren und sicherzustellen, dass Passagiere ihr Anschlussgate rechtzeitig erreichen.

Täglich 70.000 Umsteiger in Paris

Das System basiert auf dem Austausch von Echtzeitdaten zwischen Air France, Groupe ADP und deren Dienstleistern. Berücksichtigt werden dabei unter anderem die geschätzte Gehzeit durch den Flughafen, Wartezeiten an Kontrollpunkten und aktualisierte Abflugzeiten.

Air France befördert nach eigenen Angaben täglich bis zu 140.000 Passagiere, von denen fast die Hälfte in Paris umsteigt. Um den Transit zu erleichtern, hat der Flughafen zudem eine spezielle Route mit einem neu gestalteten, mehrsprachigen Beschilderungssystem eingerichtet. (rie)