Sie sind jung, sie sind mutig, sie sind anders – unter dem Begriff „JUMA“ fassen Reiseland und RTK…
Sie sind jung, sie sind mutig, sie sind anders – unter dem Begriff „JUMA“ fassen Reiseland und RTK seit Ende 2023 Talente aus den eigenen Reihen zusammen, die nicht älter sind als 30 Jahre. Für sie gibt es eigene Inforeisen und Schulungen, auch im Social-Media-Bereich.
Nun haben die JUMAs ein neues Projekt gestartet. Mit einem Podcast von Kollegen für Kollegen wollen sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse Reisland-intern teilen. Es geht unter anderem um Lieblingsziele, Inforeisen und authentische Einblicke hinter die Kulissen der Touristik
„Mit dem Podcast möchten wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit anderen teilen. Jeder soll sich von unseren Reisetipps inspirieren lassen können“, sagt Ryna Schöpper von der Flugbörse in Wegberg. So schaffe man eine unkomplizierte Plattform für den Erfahrungsaustausch im Reisebüro-Alltag, kompakt und praxisnah, fügt Emely Werner vom Reiseland-Reisebüro Traunstein hinzu, die den Podcast moderiert.
Ryna Schöpper und Emely Werner sind JUMAs der ersten Stunde und treibende Kräfte hinter der Podcast-Idee. Gemeinsam mit anderen jungen Talenten, derzeit gibt es rund 100 JUMAs, haben sie die Pilotfolge entwickelt. Und die nächsten Episoden sind laut Reiseland schon in Arbeit: mit neuen Protagonisten, spannenden Reisegeschichten und laut dem Unternehmen „allem, was Kollegen in der Branche wirklich weiterbringt“. (uf)