Allianz Partners führt bei der Reiseversicherung im Juni eine neue Tarifstruktur ein. Künftig werden…
Allianz Partners führt bei der Reiseversicherung im Juni eine neue Tarifstruktur ein. Künftig werden alle Reiseschutz-Varianten unter den Produktlinien „Smart“ und „Premium“ angeboten, wie Touristik-Vertriebsleiter Stefan Kirchner im Gespräch mit touristik aktuell ankündigt. „Wir haben unsere Produktwelt verschlankt und vereinfacht – auch, um unseren Reisebüro-Partnern den Verkauf zu erleichtern.“
Demnach haben es die Reiseverkäufer und deren Kunden ab kommenden Monat im Wesentlichen nur noch mit „vier Kernprodukten“ zu tun, wie Kirchner erläutert: „Das sind die Reiserücktritt- und -abbruchversicherung sowie unsere Reiseschutzpakete, jeweils in der Smart- oder Premium-Version.“ Wie bisher seien alle Angebote als Einmalversicherung oder als Jahresvertrag buchbar.
Ganz neu ist das Smart-Produkt allerdings nicht, sondern wurde bereits im vergangenen Jahr als Einmal- und Jahresversicherung eingeführt. Der Tarif richte sich in erster Linie an preisbewusste Urlauber, die beim Reiseschutz nur einen „Grundstock an Absicherung“ wünschten, heißt es von der Allianz. In der Premium-Version seien zusätzlich „Hochrisiko-Themen“ wie Streiks oder Terrorangriffe enthalten – für Kunden mit „hohem Sicherheitsbedürfnis“.
Neue Altersstufen beim Jahresschutz
Eine weitere Neuerung seien „passgenauere Tarife“ durch die Einführung zusätzlicher Altersstufen bei den Jahresschutz-Angeboten. Künftig werde es bis zu sieben Alterskategorien geben, wobei einer der Schwerpunkte auf Reisende mittleren Alters liege, generell aber alle Alterstypen risikogerecht und passend bepreist seien, so Vertriebsexperte Stefan Kirchner. Darüber hinaus werde bei den Smart-Tarifen mit Selbstbehalt die Selbstbeteiligungsquote von bisher 25 wieder auf 20 Prozent gesenkt.
Eher für die Endkunden relevant ist eine geplante Änderung des Markennamens: Künftig treten alle Handelsmarken von Allianz Partners als „Allianz“ auf, bislang fungiert die Reiseschutz-Sparte im B2C-Geschäft unter Allianz Travel. Im B2B-Bereich bleibt es beim Namen Allianz Partners.