Erstmals seit ihrer Gründung zahlt die Rita AG – Muttergesellschaft der mobilen Vertriebsmarken Mein…
Erstmals seit ihrer Gründung zahlt die Rita AG – Muttergesellschaft der mobilen Vertriebsmarken Mein Urlaubsglück, My Travel Expert, Amondo und Pro Holidays – eine Dividende aus. Wie das Unternehmen mitteilt, erhalten die Aktionäre nach einem Beschluss der Hauptversammlung in der vergangenen Woche fünf Prozent auf den ursprünglichen Ausgabepreis ihrer Aktien.
Kurt Koch, CEO der Rita AG, zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden. In nur fünf Jahren sei es gelungen, „die Rita AG mit ihren Marken im Reisevertrieb als innovatives und erfolgreiches Unternehmen zu etablieren“. Koch dankte insbesondere den Reiseberatern – viele von ihnen seien zugleich Aktionäre und hätten dem neuen Konzept ihr Vertrauen geschenkt. Zugleich kündigte er an, „gerne noch weitere zehn Jahre als CEO zur Verfügung zu stehen“.
Deutliche Umsatzsteigerung
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr rechnet Koch auch für das laufende Jahr mit einer deutlichen Umsatzsteigerung. Zum Stichtag 30. Juni 2025 sei ein Abreiseumsatz von 137 Millionen Euro gebucht – im Vergleich zu 117 Millionen Euro im Vorjahr. Als Gründe nennt er die verstärkten Social-Media-Aktivitäten der Berater sowie die personelle Verstärkung durch „sehr gute“ neue Kollegen seit Mitte des vergangenen Jahres. „Auch bei Amondo verzeichnen wir viele neue, hochmotivierte Reiseberater, die sich als Quereinsteiger mit unserer Unterstützung und unserem Know-how nach und nach ein professionelles Reiseberater-Business aufbauen“, erläutert Koch.
Der Rita-CEO weist zudem darauf hin, dass die Jahresabschlüsse 2023 aller drei Unternehmen von der Bundesbank geprüft und mit der höchsten Einstufung „notenbankfähig“ bewertet wurden. Auch die Abschlüsse für 2024 sollen zur Bewertung eingereicht werden.
Fokus auf KI
Zur weiteren Unterstützung der Reiseberater wurde bei Mein Urlaubsglück unter anderem ein Bonusprogramm für Kolleginnen und Kollegen gestartet, die sich besonders in der Community engagieren und die zahlreichen Informations- und Schulungsangebote nutzen, wie Stephanie Bayer, COO der Rita AG, erläutert.
Zudem setzt das Unternehmen verstärkt auf das Thema Künstliche Intelligenz: Seit einigen Wochen beantwortet Chatbot Edi bereits Fragen rund um das Intranet. Weitere Abläufe sollen ebenfalls mithilfe von KI optimiert werden. (uf)