RTK öffnet Payback für alle

Bereits seit 2010 können die rund 3.000 angeschlossenen RTK-Reisebüros das Payback-System nutzen…. 

Bereits seit 2010 können die rund 3.000 angeschlossenen RTK-Reisebüros das Payback-System nutzen. Bislang war die Partnerschaft von RTK und Payback ein „closed shop“ für Mitglieder der Reisebüro-Kooperation. Ab sofort können, wie Mitte März bereits berichtet, jedoch auch Reisebüros anderer Systeme das Bonusprogramm verwenden.

Mit der Öffnung soll die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und ein zusätzlicher Anreiz für die Buchung im Reisebüro geboten werden, erläutert RTK-Chef Hauke Moll. Erfahrungen und Daten zeigten, dass Payback-Kunden nicht nur häufiger buchen, sondern auch mehr ausgeben, fügt Dennis Conrads, Bereichsleiter Marketing und Einkauf bei RTK, hinzu. „Diese Chance möchten wir nun auch anderen Reisebüros zugänglich machen.“

Technikkosten in den ersten sechs Monaten entfallen

Reisebüros müssen sich über RT-Reisen dem Programm anschließen. Sie sind unter der Dachmarke „Mein Reisebüro“ bei Payback zu finden. Ab dann erhalten die Kunden pro Buchung Punkte. Teilnehmende Agenturen haben zudem Zugang zur laut RTK „größten und erfolgreichsten Multichannel-Marketingplattform Deutschlands mit 33 Millionen aktiven Kundinnen und Kunden und 15 Millionen Payback-App-Nutzern“.

Gratis ist die Nutzung nicht. Externe Reisebüros zahlen laut Moll 1,6 Prozent für Payback-Umsätze, RTK-Büros 1,4 Prozent. Falls kein Tecoff-Frontoffice vorhanden ist, das für die Punktegutschrift mit den Kunden notwendig ist, werden 20 Euro im Monat in Rechnung gestellt. Laut Moll werden in den ersten sechs Monaten jedoch keine Technikkosten berechnet. (uf)