Die Techniksparte der Reisebüro-Kooperation Schmetterling setzt ihr Beratungs- und Vergleichssystem…
Die Techniksparte der Reisebüro-Kooperation Schmetterling setzt ihr Beratungs- und Vergleichssystem Xena neu auf und will Bistro Portal damit noch stärker Konkurrenz machen. Mit dem Relaunch reagiere man auf die wachsende Nachfrage der Reisebüros „nach einem stabilen, zuverlässigen und zugleich intuitiven Beratungs- und Vergleichssystem“, betont Schmetterling-Chef Ömer Karaca.
Das freilich ist eine gewaltige Herausforderung, weshalb es bislang auch kein Konkurrent von Bistro Portal geschafft hat, dem Marktführer das Wasser abzugraben. Nun startet Schmetterling Technology einen neuen Anlauf.
Xena: Offen für alle Reisebüros
Dabei gilt wie bisher: Xena steht allen Reisebüros offen – unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer Kooperation oder Kette. Für den Relaunch wurde das System basierend auf den Wünschen von Counter-Profis grundlegend überarbeitet. Im Fokus stehen ein deutlich ausgebauter Flug-Cache und ein erweiterter Flug-Content. Die dynamische Paketierung von X-Angeboten ermöglicht es, individuelle Reiseangebote zu kombinieren.
Damit werde Xena zu einem „smarten Wegweiser durch die Angebotsvielfalt“, verspricht Ömer Karaca und verweist auf eine „überarbeitete Systemarchitektur“. Sie sorge für eine „deutliche Vereinfachung“ der Arbeitsprozesse. Zudem soll eine hohe Systemstabilität für „reibungslose Abläufe“ sorgen. Selbst komplexe Abfragen, etwa alternative Flugzeiten, lassen sich Karaca zufolge „mit wenigen Klicks“ erledigen.
Ein zentrales neues Feature ist ein KI-gestützter Assistent, der Nutzer bei der Angebotssuche unterstützt. Darüber hinaus bietet das Tool ab sofort Zusatzfunktionen, die das Beraten „noch anschaulicher und kundenorientierter“ machen sollen. Unter anderem werden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Reiseziel direkt im System angezeigt.
Verzahnt mit Technikpaket von Schmetterling
Auch die Integration in bestehende Systeme wurde weiterentwickelt: Mit einem Klick könnten Angebote direkt aus Xena an Neo, Smart Booking, gängige CRS-Systeme im Markt oder auch an die Paxlounge übergeben werden, heißt es. Hinzu komme eine „tiefe und automatisierte Verzahnung“ mit dem Schmetterling-eigenen Midoffice-System Argus.
Die neue Xena-Version ist ab sofort verfügbar. Mehr Details finden Sie in der aktuellen sowie den kommenden Ausgaben von touristik aktuell sowie unter https://schmetterling.de/du-hast-die-macht.