Snowtrex zeichnet 146 Skigebiete und Hotels aus

Der Winterreiseveranstalter Snowtrex hat zum zwölften Mal die beliebtesten Skigebiete und… 

Der Winterreiseveranstalter Snowtrex hat zum zwölften Mal die beliebtesten Skigebiete und Unterkünfte in Europa ausgezeichnet. 76 Skigebiete und 70 Hotels erhielten den Snowtrex-Award 2025, wie das Unternehmen mitteilte.

Die Auszeichnung basiert auf Kundenbewertungen der vergangenen Wintersaison 2024/2025. Skigebiete müssen mindestens acht von zehn Punkten erreichen, Hotels eine Weiterempfehlungsrate von 80 Prozent. Die Gewinner erhalten die Siegel „Best Place to Ski“ oder „Top Hotel“.

Österreich dominiert bei den Auszeichnungen

Österreich stellt mit Abstand die meisten prämierten Skigebiete und Hotels. Zu den ausgezeichneten Skigebieten zählen bekannte Namen wie das Zillertal, Hochkönig, Ötztal und Wilder Kaiser. Neu dabei ist das Skigebiet Bad Kleinkirchheim in Kärnten.

Weitere Alpenländer vertreten

In Italien erhielten traditionell beliebte Skigebiete wie der Kronplatz in Südtirol sowie Livigno und Sulden Auszeichnungen. Frankreich ist mit Skigebieten wie Les 3 Vallées, Les 2 Alpes und dem Newcomer Le Grand Domaine vertreten.

Die Schweiz stellt neun Skigebiete, darunter Klassiker wie Arosa-Lenzerheide und Davos Klosters Mountains sowie Zermatt. Deutschland ist mit zwei Skigebieten vertreten: Garmisch-Classic-Zugspitze und Hochficht.

Bewertung nach Kunden-Feedback

Snowtrex bewertet Unterkünfte nach Kriterien wie Sauberkeit, Verpflegungsqualität und Eignung für Einsteiger. Das Unternehmen sendet allen Gästen nach dem Aufenthalt einen Feedback-Bogen zu. 31 Prozent der ausgezeichneten Skigebiete und Hotels sind Neuzugänge.

Die komplette Liste der Preisträger gibt es auf der Snowtrex-Website. (sl)