Spanische Inseln auf Erfolgskurs

Mallorca boomt – und das nicht nur in der Hauptsaison. Die Baleareninsel bleibt der unangefochtene… 

Mallorca boomt – und das nicht nur in der Hauptsaison. Die Baleareninsel bleibt der unangefochtene Liebling deutscher Urlauber und ein umsatzstarkes Ziel im Portfolio vieler Reiseveranstalter. Wegen der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter frühzeitig Kontingente gesichert.

Gleichzeitig verändert sich das touristische Profil der Insel. Die Balearen-Regierung forciert mit ihrer „Agenda des Wandels“ Investitionen in Nachhaltigkeit, Infrastruktur und die Entzerrung der Saison. Dabei soll die Nebensaison nicht nur ökologische Entlastung bringen, sondern auch neue Gästeschichten wie Aktivurlauber ansprechen. Die Botschaft der balearischen Regierung unter Präsidentin Marga Prohens ist klar: Qualität vor Quantität, Nachhaltigkeit vor Massenandrang.

Starke Zuwächse für alle spanischen Inseln

Doch auch die anderen Baleareninseln und die Kanaren verzeichnen starke Zuwächse, hier besonders Fuerteventura und Teneriffa. Auf Teneriffa setzt das Fremdenverkehrsamt konsequent auf verantwortungsvollen Tourismus. Statt neuer Bettenburgen fördert man die Modernisierung bestehender Anlagen und unterstützt Betriebe bei nachhaltigen Umgestaltungen. Der Fokus liegt auf Erleben statt Entspannen.

Den Schwerpunkt Balearen und Kanaren in touristik aktuell runden Neuigkeiten aus den Veranstalterprogrammen und einen Überblick über die Urlaubsmöglichkeiten auf den drei kleinen Kanareninseln La Palma, El Hierro und La Gomera ab. Mallorca wird gleich mehrfach praxisorientiert beleuchtet. So geben Produkt-Manager einen Tipp für ein Familienhotel auf Mallorca mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, darüber hinaus werden die USPs der renovierten Hotels sowie neue Resort genannt.

Den Schwerpunkt lesen Sie in der touristik aktuell 08/2025 und hier im E-Paper.