Knapp 30 deutsche Veranstalter waren in der vergangenen Woche mit dabei, als in Zermatt der 23….
Knapp 30 deutsche Veranstalter waren in der vergangenen Woche mit dabei, als in Zermatt der 23. Switzerland Travel Mart über die Bühne ging. Insgesamt waren mehr als 450 touristische Einkäufer aus 41 Ländern weltweit vor Ort – und erlebten eine perfekte Organisation und ein tolles Begleitprogramm.
360 Pistenkilometer und andere Superlative
Dieses zeigte den Teilnehmern einige der vielen Highlights von Zermatt. Und die sind nur so gespickt mit Superlativen. So verfügt die Gemeinde mit dem Glacier Paradise am Kleinmatterhorn über Europas höchstgelegene Seilbahnstation. Das dazugehörige Skigebiet mit insgesamt 360 Pistenkilometern bricht weitere Rekorde, hinzu kommt mit der Gornergratbahn die wetweit älteste noch in Betrieb befindliche elektrische Eisenbahn der Welt.
Auch der Reisemarkt selbst sorgte für Superlative: 44 Sattelschlepper waren nötig, um das mobile „Home-of-Travel-Dorf“ für die Einkäufer aus der ganzen Welt zu errichten.
Ob die Werbeaussage des Skigebiets, die „mehr als 300 Sonnentage im Jahr verspricht“, stimmt, ist schwer nachzuprüfen. Die Teilnehmer des Travel Marts können allerdings nichts Gegenteiliges berichten: Während in Deutschland Dauerregen herrschte, kam in Zermatt mehrmals die Sonne hevor. Und nach zwei bewölkten Tagen zeigte sich auch das Matterhorn in seiner ganzen Schönheit. Den Bericht zum Travel Mart mit weiterführenden Links finden Sie ebenfalls auf dieser Homepage, fotografische Eindrücke erhalten Sie in unserer Bildergalerie.