Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband DRV-T haben sich auf einen weiteren Termin für die…
Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband DRV-T haben sich auf einen weiteren Termin für die Tarifverhandlungen geeinigt: Am 29. und 30. Oktober werden sich die Mitglieder beider Parteien einmal mehr zusammensetzen und über einen Tarifabschluss diskutieren.
Die Fronten sind verhärtet, die Positionen gehen weit auseinander. Größter Streitpunkt ist eine Erfolgszulage, die von Verdi kritisiert und von der DRV-T befürwortet wird. Zwischenzeitlich sah es sogar so aus, als würden die Verhandlungen abgebrochen werden.
Verdi: Kein Abschluss zu jedem Preis
Wie Verdi jedoch mitteilt, habe die DRV-T signalisiert, in einem erneuten Termin über alle Komponenten eines Abschlusses verhandeln zu wollen – und nicht nur über die Erfolgszulage. Daher habe man entschieden, einen weiteren, mittlerweile neunten Termin zu vereinbaren.
Verdi macht jedoch auch klar, dass es keinen Abschluss um jeden Preis geben werde. In einem Schreiben an die Mitglieder heißt es: „Kommen wir in dem dann neunten (!) Termin nicht weiter, dann hilft nur noch euer Einsatz! Die Auskunft über eure Streikbereitschaft ist daher weiterhin sehr wichtig! Denn im Falle einer Nichteinigung könnt nur noch Ihr für eine ausreichende Bewegung der Arbeitgeberseite sorgen!“
Einen Streik gab es bereits Ende Juli: 450 Mitarbeiter von TUI 4 U, Dertour und den Dertour-Reisebüros waren dem Streikaufruf gefolgt und hatten für zwei Stunden ihre Arbeit niedergelegt. (uf)