TLTU stärkt Zusammenhalt mit Professional-Partner-Präsenztreffen

Die mobile Vertriebssparte von TUI, TLT Urlaubsreisen (TLTU), setzt ihre… 

Die mobile Vertriebssparte von TUI, TLT Urlaubsreisen (TLTU), setzt ihre Professional-Partner-Präsenztreffen fort. Zu diesen treffen sich die umsatzstärksten Top-Partner, um sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen.

Die Resonanz auf das Format ist gut, wie TLTU-Chef André Repschinski erläutert. Ihm zufolge ist die regionale Vernetzung von großem Vorteil. „Die Formate zeigen eindrucksvoll, wie viel Kraft in unserem Miteinander auf Augenhöhe steckt. Und auch für uns ist das Feedback der Veranstaltungen wichtig, um Impulse für die Zukunft zu bekommen“, sagt er.

Dies unterstreicht auch TLTU-Expertin Colette Freyberg: „Wir bekommen die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten – es wird gehört, was uns wichtig ist“. Und auch Jenny Winkler lobt das Format: „Obwohl wir alle Einzelkämpfer sind, wird gegenseitige Unterstützung ganz groß geschrieben – das stärkt den Zusammenhalt und schweißt uns zusammen.“

Die Präsenztreffen haben bereits in Weimar, Frankfurt, Ulm und Duisburg stattgefunden. Anfang Oktober beschließt Bremen die diesjährige Tour. An dieser haben laut TLTU mehr als 150 Berater teilgenommen. Auf dem Programm stehen neben einer gemeinsamen Aktivität auch der fachliche Austausch sowie der gemeinsame Ausblick auf die nächsten Jahre. Darüber hinaus werden Jahres- und Entwicklungsgespräche koordiniert und die Planung von Inforeisen, Webinaren und Trainings diskutiert. Begleitet werden die Treffen von den Key-Account-Managerinnen Ines Astheimer und Silke Fischer. (uf)