TUI Franchise: Neue Initiativen für 2026 geplant

Mit einem klaren Blick nach vorn eröffnete Ilka Lauenroth, Vertriebsdirektorin TUI Franchise, die… 

Mit einem klaren Blick nach vorn eröffnete Ilka Lauenroth, Vertriebsdirektorin TUI Franchise, die diesjährige Management-Tagung im Robinson Ierapetra auf Kreta. Für 2026 kündigte sie zwei zentrale Initiativen an: eine Social-Media-Akademie mit drei Lernmodulen sowie die Einführung von Whatsapp als ins Midoffice integrierten Kommunikationskanal.

Unter dem Motto „Kundenvielfalt trifft Lösungskompetenz“ diskutierten über 200 Franchisenehmer von TUI Reisecenter, First Reisebüro und Hapag-Lloyd vier Tage lang über Trends, Technik und neue Vertriebsstrategien. „Vom modernen Shop-Konzept über innovative Vermarktung bis hin zu Omnichannel – TUI Franchise bietet für jeden Kundentyp die passende Ansprache“, ist Lauenroth überzeugt.

TUI-Deutschland-Chef Benjamin Jacobi hob die Bedeutung der Reisebüros für hochwertige Beratung im globalen TUI-Marktplatz hervor. Christian Bärwind, neuer Director Marketing & Sales, betonte die Stärke des Netzwerks engagierter Unternehmer.

Impulse kamen auch von Antje Mörstedt von der Privaten Hochschule Göttingen, die das unterschiedliche Buchungs- und Reiseverhalten der Generationen beleuchtete, sowie von Trendforscher Oliver Kreipe von Airtours und Volker Busch mit seiner motivierenden Keynote „Einfach machen“. „Einfach machen ist auch meine Devise, mit der ich immer gut gefahren bin. Gewohnheiten hinterfragen, Dinge ausprobieren und spontan sein, wo es geht – genau diese Haltung lebt auch TUI Franchise“, so Ilka Lauenroth.

Emotionaler Höhepunkt war der Abschied von Angelika Hummel, langjährige Vorsitzende des TUI-Reisecenter-Beirats und Franchise-Partnerin der ersten Stunde. Zudem wurden 23 „Gold Gewinner“ im Club der Besten ausgezeichnet.