Turnusmäßig wechseln normalerweise alle fünf Jahre die Direktoren der Auslandsvertretungen des…
Turnusmäßig wechseln normalerweise alle fünf Jahre die Direktoren der Auslandsvertretungen des spanischen Fremdenverkehrsamtes Turespana. Nach einem Auslandsaufenthalt kehren die Direktoren vorübergehend in die Zentrale zurück, bevor sie dann erneut eine Stelle außerhalb Spaniens annehmen.
Seit 1. September gibt es in den beiden Turespana-Vertretungen in Frankfurt und München neue Direktoren. Beide waren schon in Deutschland tätig und sind daher hierzulande recht bekannt. In Frankfurt ist Arturo Ortiz auf Octavio Gonzalez gefolgt. Ortiz arbeitete zuvor unter anderem im ehemaligen Büro in Düsseldorf und in Berlin. Vom Berliner Büro aus reiste er unter anderem im Rahmen eines Gebeco-Expedienten-Events nach Cordoba und steuerte Spanien durch die Corona-Pandemie.
Neuer Direktor in München ist Nicolas Dominguez. Er war bereits von 2016 bis 2020 stellvertretender Direktor des Büros in Berlin. Nicolas Dominguez folgt auf Alicia Lillo, die nach Madrid zurückgekehrt ist.
Leiter des spanischen Fremdenverkehrsamtes Turespana in Berlin bleibt Alvaro Blanco. (ras)