Der Abschied von einem klassischen Leitveranstalter wirkt sich für die Franchiser der zur RT-Group…
Der Abschied von einem klassischen Leitveranstalter wirkt sich für die Franchiser der zur RT-Group gehörenden Reisebüro-Kette TVG offenbar finanziell nicht negativ aus. Die Umsätze des einstmaligen TVG-Primus FTI würden sich inzwischen sehr gut auf die Veranstalter unter dem Sonnenklar-Dach verteilen, sodass die FTI-Provisionen bei gezielter Steuerung weitgehend kompensiert werden könnten, heißt es aus München auf Anfrage von touristik aktuell.
Die TVG hatte sich nach der Insolvenz von FTI dazu entschlossen, die eigene Marke Sonnenklar TV zum Leitveranstalter zu machen – und das Geschäft damit deutlich breiter aufzustellen. Wichtigste Partner sind die Top 4 der Branche: TUI, Dertour, Schauinsland-Reisen und Alltours. Auch Coral Travel ist dem Vernehmen nach gut mit von der Partie.
Umsatzausfälle „sehr gut kompensiert“
Welcher Veranstalter aktuell den stärksten Umsatz bei den Franchisern von Sonnenklar TV einfährt, sagt die TVG nicht. Wichtig ist der Kette hingegen die Aussage, dass es „in der Gesamtschau“ gelinge, die Umsatzausfälle infolge der FTI-Insolvenz „sehr gut zu kompensieren“.
Grundsätzlich unterscheidet Sonnenklar TV zwischen Aktionsware und Systemware. Die Systemware steht dabei für das klassische Veranstalterprodukt. Die Marke Sonnenklar TV nutzt dabei drei Vertriebswege: die Online-Plattform des Fernsehsenders, das Callcenter sowie die Sonnenklar TV-Reisebüros.
Aktionsware umfasst laut TVG Reiseprodukte, die ausschließlich über diese drei Kanäle buchbar sind – also weder über andere Reisebüros noch über Online-Buchungsplattformen. Dieser exklusive Vertriebsansatz ermögliche es, sich mit „einzigartigen Angeboten“ am Markt zu positionieren, heißt es.
Systemware für alle buchbar – aber nur über Traffics
Man biete den Franchisern mit Sonnenklar TV etwas, „das sonst niemand hat“, wird in München betont. Für diese Produkte, zu denen auch Atouro, Neon Reisen und Select Holidays gehören, gebe es deshalb auch ein eigenes Provisionsmodell. Auch größere Veranstalter, darunter Coral Travel, bieten spezielle Pakete für diesen Vertriebsweg an. Sonnenklar TV selbst produziert keine Reisen, sondern greift grundsätzlich auf die Produkte von Reiseveranstaltern zurück.
Abgesehen von der Aktionsware sind die Sonnenklar-Angebote auch für andere Reisebüros buchbar – allerdings nur über das Tool Cosmonaut von Traffics. Verfügen Reisebüros nicht über diesen Anschluss, müssen sie beim jeweiligen Reiseveranstalter direkt anfragen, ob sie die Angebote zum Sonnenklar-Preis direkt beim Anbieter einbuchen dürfen.
Neben der Neuaufstellung des Portfolios nach der Insolvenz von FTI hatte sich die TVG-Kette zuletzt vor allem um die technische Weiterentwicklung gekümmert, darunter etwa Social-Media-Tools und neue Funktionalitäten für Digital Signage.