ADVERTORIAL | Warum Partnerschaft jetzt den entscheidenden Unterschied macht im Vertrieb: Der Markt…
ADVERTORIAL | Warum Partnerschaft jetzt den entscheidenden Unterschied macht im Vertrieb: Der Markt für maßgeschneiderte Bausteinreisen ist in Bewegung und er wird zunehmend unübersichtlicher für Reisevermittler. Auf diesem Feld treten zahlreiche neue Anbieter auf den Plan, deren Kooperationsangebote auf den ersten Blick ähnlich wirken. Erfolgreiche Reisevermittler müssen zudem sicherstellen, dass die Nachfrage nach individuellen Reiseangeboten mit den betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten einer Reiseberatung in Einklang steht. Die Erlöse allein aus Provisionen reichen häufig nicht mehr aus. Für aufwändige Prozesse müssen daher zusätzliche Vergütungsmodelle entwickelt werden. Daher gilt: Nicht die schiere Anzahl an Agenturverträgen zählt, sondern die Qualität der Zusammenarbeit mit einem Reiseveranstalter.
So unterstützt der Worldia Reisebüros dabei, ihre Dienstleistung zu vermarkten
Baustein-Reisen bieten einen grundlegenden Weg, die kaufmännische Beratung in den Vordergrund zu stellen. Kunden müssen verstehen, dass Reiseleistungen niemals allein am Preis bewertet werden können. Wer als Berater mit der Zusammenstellung von individuellen Angeboten wirbt, kann dieses Argument auch im Kontrast zu standardisierten Angeboten auf Cash-Back-Portalen ausspielen.
Worldia ist der Auffassung, dass man so viele Kunden an den Counter zurückgewinnt. Reisebüros sollten sich auf diesen Trend also vorbereiten.
Bei Worldia wird Partnerschaft nicht durch Worte, sondern durch konkrete Leistungen definiert
Während einige Anbieter auf anonyme Callcenter setzen, bietet Worldia ein deutschsprachiges Expertenteam in Berlin. Die Mitarbeiter sind während der Geschäftszeiten im Rahmen eines speziellen Reisebüro-Supports erreichbar und kennen die individuellen Bedürfnisse der Vertriebspartner sehr gut.
Diese Auffassung von Partnerschaft spiegelt sich auch im Produktangebot und der Flexibilität des Veranstalters wider. Der Ansatz lautet: Die Kreativität von Reiseberatern und die Wünsche ihrer Kunden sollen keine Grenzen kennen und der technologische Partner ebenso wenig. Entsprechend gibt es bei Worldia kein starres Korsett:
- Es besteht keine Limitierung bei der Produktanzahl und kein Mindestbuchungswert.
- Individualreisen sind bereits ab einer Person buchbar.
- Fehlt ein bestimmtes Hotel oder ein besonderer Ausflug im Portfolio, können neue Produkte innerhalb von 48 Stunden hinzugefügt werden.
- Der Vermittler bestimmt die Höhe der Marge selbst. Neben der Provision für die Reisevermittlung kann der Berater seine individuelle Vergütung direkt in das Reiseangebot integrieren und muss nicht mit Service-Entgelten arbeiten.
Die technologische Basis hierfür bilden Innovationen bei der Programmierung von Anwendungsschnittstellen zu Leistungsträgern und lokalen Anbietern im Zielgebiet. Hierfür wurde Worldia kürzlich in Frankreich ausgezeichnet.
Das Portfolio geht dabei weit über das Übliche hinaus. Ob Konzertkarten, Züge weltweit wie der Eurostar oder Amtrak in den USA, Nachtzüge in Südostasien, Fähren, Busse oder Sport-Events. Reiseberater können damit eine wirklich nahtlose und einzigartige Reiseroute gestalten. Genau diese Tiefe und dieser unbedingte Wille zur Flexibilität sind es, die aus einem Anbieter einen echten Partner für den hybriden Reisevertrieb machen.
Ein weiterer Aspekt, der die Zusammenarbeit unkompliziert gestaltet, ist der einfache Zugang für einen Großteil der deutschen Reisevermittler. Durch bestehende Kollektiv-Agentur-Verträge mit den wichtigsten Reisebüro-Kooperationen verfügen viele Agenturen bereits über einen freigeschalteten Zugang zum System von Worldia. Die Hürde, den Service und die Buchungsstrecke selbst zu testen, ist damit denkbar gering.
Eigene Companion-App
Kürzlich hat Worldia zudem sein digitales Angebot erweitert. Mit der neuen, hauseigenen GUIDE- ME-APP stehen Reisenden ab sofort alle gebuchten Leistungen übersichtlich gebündelt auf dem Smartphone zur Verfügung. Sie haben jederzeit Zugriff auf ihre Reiseunterlagen, erhalten tagesaktuelle Informationen und können Rückfragen direkt an Worldia oder die Vermittlungsagentur stellen. Die App stärkt somit nicht nur das Reiseerlebnis, sondern entlastet zugleich die Reisebüros im Tagesgeschäft, sollten Kunden spezifische Nachfragen zu ihrer gebuchten Reise haben.
Der Veranstalter hat alle relevanten Informationen über das Leistungsangebot auf dieser Seite zusammengefasst.
Zu den wichtigsten Kooperationspartnern gehören bereits sämtliche Reisebüros des ADAC-Reisevertriebs, Best-Reisen oder Schmetterling.
Direkte Terminvereinbarungen können auch hier besprochen werden: am-int(at)worldia.com.
Das Team von Worldia freut sich auf die weitere tolle Zusammenarbeit in der Branche und ist beim Einführen in die webbasierte Reiseplattform gerne behilflich.