Best-Reisen: Nachwuchs-Camp fördert Vernetzung junger Touristiker

Mehr als 40 Auszubildende und duale Studierende aus Reisebüros der Kooperation Best-Reisen sind noch… 

Mehr als 40 Auszubildende und duale Studierende aus Reisebüros der Kooperation Best-Reisen sind noch bis zum Nachmittag in Wiesbaden unterwegs. Dort findet seit dem gestrigen Donnerstag das Nachwuchs-Camp statt. Auf dem Programm stehen Präsentationen von Leistungsträgern, eine große Reisemesse sowie eine Stadtführung. Vor allem aber dient das Nachwuchs-Camp der Vernetzung der jungen Touristiker. „Ihr seid die Zukunft der Branche“, sagte Best-Reisen-CCO Cornelius Meyer in seiner kurzen Begrüßungsrede. „Hier könnt ihr direkte Kontakte zu den Veranstaltern und Leistungsträgern knüpfen.“ 

Das ließen sich die Teilnehmenden nicht zweimal sagen und kaperten die Stände der Reisemesse. Tan Noah Walter vom Reisebüro Skyline in Leingarten ist bereits zum dritten Mal beim Nachwuchs-Camp. „Die Veranstaltung ist mega“, sagt er. Man erhalte „kurz und knackig“ viele Infos von Leistungsträgern. „Und ich finde es super, dass wir uns mit Gleichaltrigen vernetzen und austauschen können – über Themen, die nur uns betreffen.“ 

Kurzweilige Präsentationen

Lob gab es auch für die Gestaltung der Präsentationen. So hatte beispielsweise Alexander Holst, Regional-Sales-Manager Südwest bei Nicko Cruises, die Nachwuchskräfte mit einem kurzweiligen Kahoot-Quiz Infos rund um den Kreuzfahrtanbieter nähergebracht. „Das war toll“, sagte Joelle Vicentini vom Reiseland Eisele in Laufen, die zum ersten Mal dabei war.

Doch auch die Leistungsträger waren zufrieden. „Es ist schön, zu sehen, wie motiviert die jungen Leute sind und wie viel Spaß sie haben“, sagt Aida-Außendienstler Oliver Keil. Auch wenn einige zunächst noch schüchtern seien, so sei diese Schüchternheit schon bald verflogen „und wir haben gute Gespräche“. 

Das hat auch Alexander Holst von Hauptsponsor Nicko Cruises beobachtet. „Solche Veranstaltungen sind sehr wichtig. Da die Azubis hier unter sich sind, trauen sie sich, Fragen zu stellen, die sie in einem anderen Rahmen vielleicht nicht stellen würden.“

Leistungsträger loben hohe Motivation

Das Nachwuchs-Camp ist nur ein Baustein der Nachwuchs-Offensive von Best-Reisen. 2017 war sie ins Leben gerufen und von Lara Holtfoth, Head of Marketing & Events, und ihrem Team ausgestaltet worden. Seit April betreut nun Roksana Pilat das Programm.  

Pro Jahr gibt es im Zuge der „Best-Starter-Reihe powered by Nicko Cruises“ mehrere Online-Schulungen, bei denen auch Softskills vermittelt werden. Darüber hinaus finden Besuche bei Veranstaltern und Leistungsträgern statt, um den Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Höhepunkt ist in diesem Jahr eine Abschlussfahrt auf der Nicko Spirit. 

Lara Holtfoth und Roksana Pilat verstehen die Offensive als wichtige Ergänzung zur Ausbildung in der Berufsschule. „Wir wollen die Themen bespielen, die in vielen Schulen kaum eine Rolle spielen“, sagt Holtfoth. Es gehe nicht nur um Soft Skills, sondern vielmehr darum, ein Netzwerk aufzubauen und ein Verständnis für die Touristik in all ihren Facetten zu entwickeln, fügt Cornelius Meyer hinzu. 

Kritik an fehlenden Inforeisen und Pep-Angeboten

Dass dazu auch Inforeisen gehören, steht für sie außer Frage. „Leider gibt es nach wie vor viel zu wenige Plätze für Nachwuchskräfte“, kritisiert Meyer. Und auch Pep-Angebote fehlten. „Das ist sehr schade. Denn junge Leute entscheiden sich ja auch für unsere Branche, weil sie reisen wollen. Solche Angebote machen eine Ausbildung einfach attraktiver“, fügt Roksana Pilat hinzu. 

Das unterstreiche auch Marlon Stahl von Sommer-Tours in Backnang. Er nimmt zum zweiten Mal an der Nachwuchs-Offensive teil und schätzt es, unterwegs zu sein und sich mit Kollegen austauschen zu können. „Es ist so wichtig, Partner zu treffen und Produkte zu erleben“, sagt er. Er habe beim Nachwuchs-Camp in Wiesbaden viele Visitenkarten gesammelt, um sich künftig ohne Warteschleife an die richtigen Ansprechpartner wenden zu können. „Das ist eine große Chance für uns Azubis.“

Mehr Fotos vom Nachwuchs-Camp in Wiesbaden finden Sie auf der Insta-Seite von touristik aktuell