Dertour: 350 Exklusivhotels im Winter

Die Wintersaison 2025/2026 ist bei Dertour gut angelaufen: „Derzeit haben wir ein Gäste-Plus von elf… 

Die Wintersaison 2025/2026 ist bei Dertour gut angelaufen: „Derzeit haben wir ein Gäste-Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr“, sagt Mark Tantz, Geschäftsführer Operations Dertour Deutschland. Schon jetzt seien über 80 Prozent des Hotel- und Rundreiseangebots für die Wintersaison buchbar. „Das ist früher als je zuvor“, so Tantz.

Die gefragtesten Winterziele auf der Kurz- und Mittelstrecke sind Spanien, Ägypten, die Türkei, Deutschland und Tunesien. Auf der Fernstrecke liegen Thailand, der Indische Ozean, die Karibik, die Vereinigten Arabischen Emirate und Nordamerika vorn.

Dertour und die Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen bieten in der kommenden Wintersaison ihr bisher umfangreichstes Programm. Von den 1.200 Rundreisen ließen sich viele individualisieren. Insgesamt 350 der „bei den Gästen besonders beliebten Häuser mit überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsraten“ sind exklusiv bei Dertour buchbar – und es werden noch mehr. „Wir streben ein zweistelliges Wachstum bei unseren Exklusivobjekten an“, sagt Produktchef Sven Schikarsky.

Darüber hinaus böten die Dertour-Veranstalter diverse maßgeschneiderte Kataloge für bestimmte Zielgruppen – darunter Familien, Wellnessurlauber, Aktivreisende, Golfer und Kulturliebhaber. „Wir bringen die größte Zielgruppenvielfalt auf den deutschen Veranstaltermarkt“, wirbt Schikarsky.

Ausbau in Sharm el Sheikh

Für Ägypten sei die Nachfrage im kommenden Winter sehr hoch. Das Angebot für Sharm el Sheikh hat Dertour um mehr als ein Drittel auf insgesamt 27 Hotels & Resorts erweitert, darunter Häuser beliebter Hotelketten wie Jaz, Sunrise und Rixos. Neue Nonstop-Flüge, zum Beispiel mit Corendon, machten das Ziel noch attraktiver. In Hurghada startet das Adults-only-Haus Ananea Hurghada in seine erste Wintersaison. Dies gilt auch für das Sentido Marilia in Tunesien.

Eines der beliebtesten Ziele auf der Fernstrecke ist Thailand, wo Dertour mit rund 300 Hotels und 28 Rundreisen das nach eigenen Angaben größte Veranstalterangebot im deutschen Markt hat. Neu sind unter anderem die Kleingruppenreise „Route des Südens“ sowie das Ananea Beyond Khaolak, das nach umfangreichen Renovierungen mit 177 renovierten Villen, einige davon mit Privatpool, öffnet.

Neue Angebote im Indischen Ozean

Auch im gefragten Indischen Ozean wird die Produktpalette ausgebaut. Auf den Malediven steht für das Ananea Madivaru Maldives die erste Wintersaison an, auf La Reunion kann die Tour „Der Talkessel Mafate: Einzigartiges Wanderparadies“ erstmals gebucht werden. Der Talkessel ist nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar. Neu sind zudem Helikopter-Ausflüge über die Insel.

Die Karibik punktet laut Sven Schikarsky mit einem „attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“. Viele Hotels im Programm von Dertour und Meiers Welteisen böten große Familienzimmer und hohe Kinderermäßigungen, etwa das Viv

Die Wintersaison 2025/2026 ist bei Dertour gut angelaufen: „Derzeit haben wir ein Gäste-Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr“, sagt Mark Tantz, Geschäftsführer Operations Dertour Deutschland. Schon jetzt seien über 80 Prozent des Hotel- und Rundreiseangebots für die Wintersaison buchbar. „Das ist früher als je zuvor“, so Tantz.

Die gefragtesten Winterziele auf der Kurz- und Mittelstrecke sind Spanien, Ägypten, die Türkei, Deutschland und Tunesien. Auf der Fernstrecke liegen Thailand, der Indische Ozean, die Karibik, die Vereinigten Arabischen Emirate und Nordamerika vorn.

Dertour und die Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen bieten in der kommenden Wintersaison ihr bisher umfangreichstes Programm. Von den 1.200 Rundreisen ließen sich viele individualisieren. Insgesamt 350 der „bei den Gästen besonders beliebten Häuser mit überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsraten“ sind exklusiv bei Dertour buchbar – und es werden noch mehr. „Wir streben ein zweistelliges Wachstum bei unseren Exklusivobjekten an“, sagt Produktchef Sven Schikarsky.

Darüber hinaus böten die Dertour-Veranstalter diverse maßgeschneiderte Kataloge für bestimmte Zielgruppen – darunter Familien, Wellnessurlauber, Aktivreisende, Golfer und Kulturliebhaber. „Wir bringen die größte Zielgruppenvielfalt auf den deutschen Veranstaltermarkt“, wirbt Schikarsky.

Ausbau in Sharm el Sheikh

Für Ägypten sei die Nachfrage im kommenden Winter sehr hoch. Das Angebot für Sharm el Sheikh hat Dertour um mehr als ein Drittel auf insgesamt 27 Hotels und Resorts erweitert, darunter Häuser beliebter Ketten wie Jaz, Sunrise und Rixos. Neue Nonstop-Flüge, zum Beispiel mit Corendon, machten das Ziel noch attraktiver. In Ägypten startet das Adults-only-Haus Ananea Hurghada in seine erste Wintersaison. Den ersten Winter erlebt auch das  Sentido Marilia in Tunesien.

Eines der beliebtesten Ziele auf der Fernstrecke ist Thailand, wo Dertour mit rund 300 Hotels und 28 Rundreisen das nach eigenen Angaben größte Veranstalterangebot im deutschen Markt hat. Neu sind unter anderem die Kleingruppenreise „Route des Südens“ sowie das Ananea Beyond Khaolak, das nach umfangreichen Renovierungen mit 177 renovierten Villen, einige davon mit Privatpool, öffnet.

Neue Angebote im Indischen Ozean

Auch im gefragten Indischen Ozean wird die Produktpalette ausgebaut. Auf den Malediven steht für das Ananea Madivaru Maldives die erste Wintersaison an, auf La Reunion kann die Tour „Der Talkessel Mafate: Einzigartiges Wanderparadies“ erstmals gebucht werden. Der Talkessel ist nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar. Neu sind zudem Helikopter-Ausflüge über die Insel.

Die Karibik punktet laut Sven Schikarsky mit einem „attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“. Viele Hotels im Programm von Dertour und Meiers Welteisen böten große Familienzimmer und hohe Kinderermäßigungen, etwa das Viva Miches by Wyndham in der Dominikanischen Republik. 

„Bezahlbaren Urlaub“ will das neue Konzept „Dubai City Hotel Roulette“ von Dertour bieten. Gebucht wird entweder ein Vier- oder ein Fünf-Sterne-Haus, der Aufenthalt kann vier oder sieben Nächte betragen, wobei eine Verlängerung möglich ist. In welchem Hotel er untergebracht ist, erfährt der Urlauber kurz vor Abreise.